Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Corsair 4000D Airflow (ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX)
EUR92,65 zuletzt neu EUR109,–

Corsair 4000D Airflow

ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX


Frage zu Corsair 4000D Airflow

avatar
sidibert

vor 2 Jahren

Hallo Community Kann ich die Wasserkühlung https://www.galaxus.ch/de/s1/product/corsair-icue-h150i-elite-capellix-cpu-wasserkuehler-13969521 oben verbauen? Die Länge ist mit 390mm angegeben. Was sehr knapp werden könnte. oder ginge der evtl. vorne hin? wie läuft das mit dem Airflow? Wohin geht dann die Luft? Aktuell soll sie von vorne angezogen und oben/hinten wieder raus... Alternativ würde ich auf das Modell mit 2 Lüftern ausweichen. Danke für eure Hilfe!

Avatar
avatar
godvader

vor 2 Jahren

Hallo, 360mm AIO passt nur vorne hin. AIO vorne würde die Temperaturen der Grafikkarte erhöhen. In den meisten Fällen ist dies nicht ideal, da die CPU-Leistung in den meisten Builds kaum der Bottleneck ist.

Ich würde stattdessen einen 240-mm-AIO als Exhaust oben oder einen Luftkühler empfehlen. Von einem 280-mm-AIO würde ich wegen der Ram und Mainboard Abstandsprobleme abraten.

VG