Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Optoma CinemaX P2 (4K, 3000 lm, 0.25:1)

Optoma CinemaX P2

4K, 3000 lm, 0.25:1


Frage zu Optoma CinemaX P2

avatar
ravivarmakola

vor 2 Jahren

Avatar
avatar
erouZH

vor 2 Jahren

Hallo,
Ich habe eine motorisierte 'celexon'-Leinwand, die fast auf dem Boden steht und sich aufrichtet, und wenn sie einmal aufgespannt ist, ist sie schön flach. Der Projektor ist definitiv auf ihn eingestellt und es gibt keine Probleme... Tut mir leid, ich weiß nicht so recht, wie ich dir helfen kann.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Ich glaube nicht, dass es eine "automatische" Kompatibilität mit einem Bildschirm gibt, ich habe nichts dergleichen in der Konfiguration gesehen. Die Trapezeinstellung ist jedoch in der Systemsteuerung möglich, es gibt ein Testbild mit Gitternetzlinien als Hilfe. Und nein, bei diesem Modell gibt es keinen Sensor, der eine automatische Bildkorrektur ermöglicht.

avatar
Bedeka

vor 2 Jahren

Hallo, ich glaube, das Problem liegt in der motorisierten Leinwand. Damals war das meine erste Wahl, aber nach einigen Recherchen und Bewertungen habe ich diese Idee verworfen.
Sieht cool aus, aber... Die meisten negativen Kritiken bezogen sich auf die Spannung der Leinwand (es ist unmöglich, sie "flach" zu machen).
Am Ende habe ich Elite Screens Aeon Edge Free CLR gekauft und beide Methoden (App und manuell) funktionieren perfekt.
Ich wünsche dir einen schönen Tag...