MSI MPG X570 Gaming Plus (AM4, AMD X570, ATX)

MSI MPG X570 Gaming Plus

AM4, AMD X570, ATX


Frage zu MSI MPG X570 Gaming Plus

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hallo, ich möchte einen etwas alt gewordenen PC aufmöbeln. Derzeit werkelt eine GTX 1060 mit einem i7-2600@3400 auf einem ASUS-Board. Der Plan wäre, Board, Prozessor und Ram auszutauschen (MSI MPG X570 Gaming Plus, Ryzen 7 3700x, Corsair vengence LPX 2x8gb) Kann ich in diesem Board, mit den genannten Komponenten, meine eigentlich ausreichende 1060 weiterbetreiben?

Avatar
avatar
Sajuri-San

vor 4 Jahren

Hallöchen,
habe vor kurzem mein Asus B350-A Board und Ryzen 5 1600, gegen das MSI X570 Gaming Plus und einen Ryzen 7 3800x getauscht. Der Tausch funktionierte problemlos, bei mehreren Festplatten sollte man beim ersten hochfahren lediglich nur die Platte mit dem Betriebssystem angeschlossen haben, damit das System Windows besser findet, danach war das 2. mal hochfahren, mit allen Platten angeschlossen, kein Problem. Alle Daten noch vorhanden und es war kein BIOS-Update nötig. Das Board läuft ruhig, wenn man vom gelegentlichen aufdrehen des Chipsatzlüfters, bei aufwendigeren Spielen/ Arbeiten, absieht. Auch die vier RAM-Riegel (Patriot Viper 4x 8GB 3200Ghz Cl 16) laufen sauber. Zu der Grafikkarte kann ich leider nicht viel schreiben, da bei mir eine rtx 2060 super verbaut ist, aber in der Regel sollte es da keine Probleme geben.

avatar
sharky1200

vor 4 Jahren

sollte meines erachtens keine probleme geben da die grafigkarte und meainboard passende PCI Express x16 anschlüsche haben. der rest denk ich einfach neueste treiber installieren und sollte dann laufen.