Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Huawei 5G CPE Pro 2

Huawei 5G CPE Pro 2


Frage zu Huawei 5G CPE Pro 2

avatar
info

vor 2 Jahren

Hallo, ich suche einen Router für eine ländliche Gegend in Italien mit mässiger Netzabdeckung. Möchte HO machen und brauche deshalb eine relativ gute Verbindung (Videokonferenzen, Citrix XEN Desktop etc. sollten fuinktionieren...). Entweder mit Swisscom-SIM oder Vodafone. Anhand der Testberichte schwanke ich zwischen dem "Huawei 5G CPE Pro 2" und "Zyxel NR5101". Was könnt Ihr mir empfeghlen? Welche externe Antenne passt dazu? Danke für Eure Tipps !

Avatar
avatar
cmaget

vor 2 Jahren

avatar
nicolotto

vor 2 Jahren

Hallo, der CPEPro 2 hat im Gegensatz zum Vorgängermodell keinen externen Antennenanschluss.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Guten Morgen, ich benutze das Huawei seit drei Jahren in einer abgelegenen Gegend, in einem Tal im Kanton Tessin, mit Erfolg. Ich empfange das 5G-Signal, das ausreicht, um das ganze Haus mit Wifi und Ethernet-Kabel zu vernetzen. Man müsste Tests mit einem Mobiltelefon machen, das eine 5G-Karte von der einen Telefongesellschaft hat und die andere, um die Qualität des ankommenden Signals zu sehen.

avatar
James612

vor 2 Jahren

https://www.ricardo.ch/de...

Das wäre die bessere Variante.