
TP-Link Cpe510
300 Mbit/s
TP-Link Cpe510
300 Mbit/s
Hallo. Kann ich das gerät mit dem akabel der Wlan Box von Swisscom verbinden und dann gibt es das signal in den agarten weiter?
Wie Dudis schon geschrieben hat, brauchst Du ZWEI exakt aufeinander gerichtete CPE510, die dann ein eigenes (Richt-) Funknetz bilden. Die 2 Geräte bilden dann eine Bridge, an dessen äusserem Ende Du dann wiederum einen Switch zur Verteilung des Signals brauchst (da die Geräte ihr Signal bündeln, strahlt der äussere Empfänger nur bedingt rundum ab).
Der Sinn der tollen CPE510 ist das Überbrücken eines WLAN- Signals über grosse (km- weite!) Distanzen. Du brauchst wohl was anderes für Dein Garten- WLAN.
Kennst Du das outdoor- WLAN Modul von devolo (dLAN)?
Hallo - ich habe zwar keinen Swisscom-Router. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass sich dieses Gerät mit jedem LAN-Anschluss eines Switches verbinden lässt, unabhängig des Anbieters bzw. des Herstellers. Bei mir verbinden sich zwei Geräte über eine Sichtdistanz von ca. 100 Meter problemlos und mit einem Datendurchsatz der absolut genügt für Surfen, Musikstreaming, etc. Als Alternative sind die Geräte von UBIQUITI sehr zu empfehlen.