Das hat nicht zwingend viel mit dem Board zu tun, sondern eher mit dem Speicherkontroller in der CPU. Grundsätzlich ist es aber so, dass 4 Riegel schwieriger als 2 Riegel zum Übertakten sind. Aus diesem Grund würde ich eher zu 2 Riegeln raten.
Ausserdem scheint der "sweet spot" bei Ryzen 7000 bei schnellem 6000Mt/s RAM zu liegen. Sobald die Frequen über 3000MHz liegt (=6000Mt/s) switcht die CPU die UCLK Frequenz von 1:1, also 3000MHz, auf 1:2, also bei 6200Mt/s (3100MHz) auf 1525MHz. Man kann manuell zwar wieder auf 1:1 gehen, aber die wahrscheinlichkeit, dass die CPU das erreichen kann, sinkt. 64000Mt/s, also 3200MHz UCLK wird von wenigen CPUs gehalten.
Es scheint am sinnvollsten, sich gutes 6000Mt/s RAM zu holen (z.B. G.Skill Z5 Neo 6000CL30) und bei diesem dann die Timings zu tweaken, am einfachsten mit Buildzoids timings für Hynix A-Die (welche die G.Skill 6000CL30 exklusiv nutzen, die 6000CL32 nutzen offenbar M-Die). Die meisten Kits sollten diese Timings fahren können. (
https://www.youtube.com/watch)
Siehe auch Hardware Unboxed, welche verschiedene Timings plus 6400Mt/s RAM testeten:
https://www.youtube.com/watchSowie Igor's Lab:
https://www.igorslab.de/amd-ryzen-...