Audeze Maxwell PS (Kabelgebunden, Kabellos)
EUR336,99

Audeze Maxwell PS

Kabelgebunden, Kabellos


Frage zu Audeze Maxwell PS

avatar
ohLxw

vor 6 Monaten

Hallo liebe Community Hat dieses Headset die Möglichkeit, EQ Presets zu individualisieren? (Playstation 5) Finde dazu keine Angabe… danke für die Antwort! ☺️ PS. habe mir das Razor Blackshark Pro gekauft aber bin nicht glücklich mit dem Sound.. werde ich hier fünsig nach euerer Meinung? :)

Avatar
avatar
Poehler09

vor 6 Monaten

Mit der Audeze HQ App für PC/Mac
siehe: https://www.audeze.com/pages...
gibt's auch für Mobile (Android/iOS)
z.B. im google playstore: https://play.google.com/store...

gibt es aktuell (Stand: Audeze HQ App v.3.1.126) 6 vordefinierte Presets und 4 Custom Presets die nach Belieben im EQ angepasst werden können. Einmal eingestellt sollten diese auch im PS5 Betrieb beibehalten werden.

Da Audeze von Sony vor nicht allzu langer Zeit gekauft worden ist,
Siehe: https://hifi.de/news...
kann ich mir durchaus vorstellen das es in Zukunft auch native Playstation Apps dafür geben wird.
Ob es dann noch für das Maxwell reicht, um kompatibel zu sein, ist eine andere Frage ;).

avatar
digital-light

vor 6 Monaten

Die Qualität ist hervorragend und übertrifft alle anderen Gaming-Headsets. Die planar-magnetischen Treiber sind atemberaubend.
Zweitens gibt es eine Reihe von eingebauten EQs, die du direkt mit einem Drehrad am Headset auswählen kannst, ohne dass die PS5 involviert ist, direkt im Headset. Um eigene EQs zu erstellen, muss man das Headset mit der Audeze HQ-Software (Mac oder Windows) verbinden - aber ich habe es nicht ausprobiert, also nehme ich an, dass es möglich ist. Ich persönlich finde, dass die verschiedenen EQs nicht viel ändern. Die Klarheit und die Dynamik sind von Anfang an so gut, dass es im Gegensatz zu Kopfhörern der unteren Preisklasse weniger wichtig ist (zumindest für mich), an den EQs herumzudoktern.