Zurück zum Produkt
Huawei 5G CPE Pro 2
362,73 statt 399,07

Huawei 5G CPE Pro 2

Frage zu 5G CPE Pro 2 - 412898

avatar
wellstone

vor 2 Jahren

Hallo zusammen, gerade erworben und nun folgendes Problem: Mit der Swisscom Sim läuft alles problemlos, mit der Sunrise findet das Gerät allerdings gar nicht erst irgend ein Netz. Beim Restart nach dem Einfügen einer neuen Sim und dem entsprechenden Pin leuchtet keines der Lämpchen (weder 4G noch 5G) auf und anschliessend heisst es kein Netz. Habe verschiedene Standorte versucht und es muss dementsprechend an den Einstellungen liegen. Irgendjemand einen guten Tipp? Danke im Voraus!

Avatar
avatar
Goku89

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich hatte ähnliche Probleme mit Salt. Mit Swisscom läuft es bei mir einwandfrei. Hast du dich schon mal am PC in den Router eingeloggt? Du musst die IP die am Gerät unten steht in den Browser eingeben. So gelangst du in die Einstellungen des Routers. Das Passwort dazu findest du auch unten beim Router. Gehe dann zu den "Netzwerkeinstellungen" und anschliessend ganz unten "profil" Dort müsste wenn du

die Sunrise Karte drin hast Sunrise stehen. Wenn es leer ist musst du ein neues Profil erstellen und das ganze manuell konfigurieren. Normalerweise müsste dies immer automatisch passieren, so wie bei dir und Swisscom. Wenn es nicht automatisch passiert dann eben manuell. Die APN Einstellungen sind das, oder wie das heisst. Google mal "Sunrise APN" dann müsstest du was finden. Das musst du dann dorrt eintragen und danach müsste es eigentlich gehen.
avatar
Maciej Wlazlinski

vor einem Jahr

Symptome bei Nutzung des SALT Mobile Netzes (alle oder die anderen Brad-Band-Anbieter, die das SALT Breitbandnetz nutzen, wie Lidl Abo oder GoMo):
- Der Router muss täglich neu gestartet werden,
- einige Seiten funktionieren, andere nicht,
- manchmal muss die Seite neu geladen werden oder bleibt stecken

Nach langer Fehlersuche mit Wireshark: Das Problem ist SALT Double IP address

NAT und Encryption, die sich auf die TCP\IP MTU-Größe auswirken.

Lösung:
- Logge dich in den Router ein und suche im TAB "Netzwerkeinstellungen" nach "MTU SIZE" - der Standardwert ist 1500 (Bits) - ändere ihn auf 1400

Erläuterung
- Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Beitrags war der tatsächlich akzeptierte Wert 1470 Bits, aber wenn du nicht weißt, wie du ihn testen kannst, ist es besser, ihn auf 1400 zu setzen und das Problem für immer zu vergessen

Prost!