Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Canon CanoScan LiDE 300 (USB)
EUR74,99

Canon CanoScan LiDE 300

USB


Frage zu Canon CanoScan LiDE 300

avatar
ThomasE956

vor einem Jahr

Hallo zusammen, habe mir einen Canoscan LIDE 300 gekauft. Installation lief (scheinbar) problemlos. Beim Scan-Versuch kommt leider nur die Fehlermeldung: 2, 156, 50 -> deutet wohl auf ein USB-Problem hin.... Habe Win 11 installiert. Scanner läuft am MacBook meiner Frau problemlos. Weiß jemand Rat? Danke und Grüße

Avatar
avatar
SockratesOrgoglioso98

vor 7 Monaten

Ich glaube, ich habe das Problem endlich gelöst. Vielleicht ist es ein Konflikt mit dem Microsoft-Treiber, denn mit dieser .bat-Datei, die vor dem Scan gestartet wird, funktioniert es einwandfrei:

@echo off
sc config stisvc start= disabled
sc stop stisvc
echo Der stisvc-Dienst wurde deaktiviert und gestoppt.
pause

avatar
ivana1952

vor einem Jahr

Hallo Thomas, ich habe gleiche Probleme mit meinem CanoScan LiDE 300. Mit dem Laptop geht der Scanner (Windows 11 Pro Version 23H2), mit dem anderen auch nicht. Also bist nicht alleine mit den Problemen. Es hat auch geheissen, Instalation ohne Probleme abgeschlossen. (Windows 11 Pro Version 22H2) ob es an der Version liegt? Keine Ahnung, Gruess Ivana52