Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Google Nest WiFi-Router

Google Nest WiFi-Router


Frage zu Google Nest WiFi-Router

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hallo Zusammen, wie soll/darf ich 2x Google Nest WiFi-Router und 1 Zugangspunkt mit meinem Wingo-Modem verbinden (welche Kabel von wo, wohin?), sodass die Verbindung stabil läuft? Aktuell laufen die 2 Router ab dem Wingo-Modem (mit Netzwerkkabel verbunden) sehr sehr instabil… Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

Avatar
avatar
ArndLuelsdorf

vor 2 Jahren

Hallo Anonymous,
Ein paar Erwägungen dazu:
1. Zwei NATs hintereinander funktionieren oft nicht stabil. Sowohl der Wingo-Router als auch die Google-Nest haben das aber per default eingeschaltet. Die Nests brauchen Ihre eigene IP-Adressenverwaltung aber, damit ein Mesh-Betrieb funktionieren kann. Deshalb der Vorschlag auf dem Wingo-Router NAT (kann im Menü des Routers auch anders heissen) abzuschalten und eine feste IP-Adresse vorzugeben. Damit schaltest Du die eigentliche Routerfunktion ab. Die Adressbergabe bei dem ersten Nest lässt Du auf dynamisch („NAT“). Der zweite muss in den „Bridge-Modus“
2. Kabel-seitig solltest Du in Deinem Fall eine Reihe wie folgt schalten:
A) Wingo
B) Nest (NAT)
C) Nest (Bridge)
Falls Du zusätzliche Nest Router anhängen möchtest kannst Du die Reihe entweder mit weiteren Bridge-Modulen verlängern oder Du schaltest einen Switch (keinen Router!) zwischen die erste Nest und weitere Nest-Router im Bridge-Modus. Das wäre dann Kabel-technisch eine Sternverkabelung.
Bei mir funktioniert das so im Stern jedenfalls stabil.