Synology DS920+ (0 TB)

Synology DS920+

0 TB


Frage zu Synology DS920+

avatar
desmondbigler

vor 3 Jahren

Hallo Zusammen Ich habe mir ein Synology NAS 920+ angeschafft. Gekauft habe ich es mit 4x6TB Festplatten. Aktuell habe ich es als Raid 1 Konfiguriert. Ich benötige Aktuell nur ca 1.5TB. Gekauft habe ich es gebraucht (2 Monate alt) mit 4x6 TB. Nun habe ich noch 2x6 TB "Übrig" Meine Frage: Soll ich diese 2 "Übrigen" Festplatten einfach drinn lassen? Oder herhaus nehmen und irgendwo Lagern? Ich benötige diese aktuell gar nicht da mir 2x6 TB als Raid 1 schon locker genügen. Hab leider nicht viel Sinnvolles gefunden im Internet. Vielen Dank für eure Inputs!! Grüess Desmond :)

Avatar
avatar
matitaccia

vor 3 Jahren

Hallo Desmond.
Ich würde alle die Platten installieren, dann Verbraucher sie alle gleichmässig und würde am Storj Projekt teilnehmen. Wenn es Spass macht, mit docker und mit der cryptowelt einbisschen zu spielen. Link: https://www.storj.io/node

RAID ist kein Backup. Benütze USB oder Cloud um sicher von Ransomware zu sein.

avatar
cbroult-photography

vor 3 Jahren

Hast du schon ein Backup? Warum brauchst du diese NAS? Für schon oben erwähnt könntest du die zusätzlichen Festplatten als Backupziel nutzen. Das ist aber nicht optimal, wenn ein Problem mit der NAS selbst geben würde, wo alle Festplatten danach korrupt wären. Wenn du schon ein Backuplösung hast, könntest RAID 10 einsetzen, um höher Sicherheit und Leistung zu haben. Wenn du Englisch lesen kannst, kannst du https://www.baarf.dk/BAARF... lesen, um zu verstehen, warum RAID10 eigentlich besser als RAID5 ist.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Wenn du davon ausgehst, dass nur 1 Platte auf einmal ausfällt, dann reicht der RAID 1 mit 2 Platten.
Wenn du davon ausgehst, dass 2 Platten gleichzeitig aussteigen würde ich auch auf SHR-2 gehen und alle 4 Platten einschieben.

Kümmere dich in jedem Fall um eine Backuplösung. Kannst auch 3 Platten mit SHR einrichten und die 4. Platten jeweils als externe Backup anschliessen (wäre jedoch nicht meine favorisierte Variante für das Backup).

avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Oder, ist das Problem Backup schon gelöst?
Ein automatisches Backup des Raid 1 (HD 1+2) auf HD 3 mit Versionierung mehrmals in der Woche. Die HD 4 in ein externes Gehäuse und damit Backups von HD 3 machen.

avatar
digimouse

vor 3 Jahren

Hi Desmond, auch wenn die Platten unbenutzt in der DS drin sind, laufen sie mit. Das heisst sie benötigen unnötig Strom und erhalten Betriebsstunden. Du kannst auch eine Disk als Hotstandby einrichten und die Sicherheit so erhöhen. Ich hoffe dass hilft dir weiter. Lg

avatar
raphifranco

vor 3 Jahren

Was spricht dagegen das RAID 1 über alle 4 Platten zu machen? Ergibt sicher das höchstmögliche Sicherheitniveau (bis zu 3 defekte Platten ohne Datenverlust) Wenn du das Raid nur über zwei machst und der blöde Fall tritt ein, das beide defekt sind sieht es schon blöder aus. Gekauft hast du es ja eh schon und vom Rumliegen werden die Platten auch nicht frischer. Siehe hier für mehr Info https://kb.synology.com/de-de...

Gruss