TP-Link Deco M4 AC1200
EUR71,90

TP-Link Deco M4 AC1200


Frage zu TP-Link Deco M4 AC1200

avatar
enrico.g.castelli

vor 9 Monaten

Ich bin nicht sehr praktisch mit WLAN-Systemen. Wenn ich 2 M4-Türme kaufe, kann ich dann 1) Einen M4 als DIREKTEN Ersatz für mein Modem verwenden und den zweiten als Repeater? (so werde ich mein Modem los und habe nicht zwei große Geräte in der Nähe der Glasfaserwand) 2) Oder muss der 1. M4 immer über Ethernet mit meinem bereits vorhandenen Modem verbunden sein und der 2. ist ein Empfänger? Wenn das der Fall ist, ist es ein Plug-and-Play-Gerät, das mit dem Modem verbunden wird, oder muss ich das Modem betreten und einige Einstellungen ändern? In anderen Fragen wird erwähnt, dass man das WLAN auf dem Modem ausschalten muss, und das verwirrt mich. Vielen Dank für deine Hilfe und deine Geduld!

Avatar
avatar
floggi2001

vor 9 Monaten

Um es kurz zu beantworten: Das Deco M4 ist kein Glasfasermodem und kann daher dein Modem nicht ersetzen. Option 2 ist der richtige Weg.
Idee: Ich habe alle meine Kabel, Geräte und Leitungen in einer hölzernen Ikea KNAGGLIG-Box untergebracht, die aufrecht steht und mit der offenen Seite an die Wand zeigt. Das sieht ordentlich und sauber aus, ist nicht ganz verschlossen und das Signal funktioniert perfekt. Vergiss nicht, dein modemeigenes Wi-Fi nach der Einrichtung auszuschalten.

avatar
sissad

vor 9 Monaten

Ich schließe mich springo8 an.
Es ist möglich, die M4 als Router/AP (Access Point) oder nur als AP (Access Point) zu verwenden. Sie sind jedoch kein Modem. Ein vorgeschaltetes Modem ist erforderlich.
Als Router/AP oder nur AP ist es tatsächlich Plug&Play mit extrem wenig Konfigurationsaufwand, außer wenn du dein WLAN und LAN anpasst, was einige Optionen ermöglicht, wie zum Beispiel die Portweiterleitung im Routermodus... aber es ist kein Ersatz für ein Modem.
Wenn dein Wi-Fi nicht MESH-kompatibel ist (ich werde hier nicht ins Detail gehen), ist es tatsächlich ratsam, das Wi-Fi des Modems abzuschalten, da es das MESH-Wi-Fi des M4 stören könnte, denn der M4 ist kein einfacher Repeater, sondern ein MESH-Wi-Fi-Netzwerk, was sich etwas von einem Repeater unterscheidet.
Oder, wenn nicht, ein zweites Wi-Fi mit einem anderen Namen einrichten... warum nicht?
Grüße
David

avatar
springo8

vor 9 Monaten

Nun, das hängt von deinem Anbieter ab. Da du ein Modem erwähnst, stellst du das Modem wahrscheinlich einfach in den Bridge-Modus und verbindest es per Kabel mit dem Deco-Gerät, das zweite Deco-Gerät erweitert dann das WLAN.
Wahrscheinlich ist das nicht die Lösung, um das Modem loszuwerden...