Sony HVL F28RM (Aufsteckblitz, Sony)
EUR231,87

Sony HVL F28RM

Aufsteckblitz, Sony


Frage zu Sony HVL F28RM

avatar
Tototolacci

vor 3 Wochen

Ich habe bereits zwei Sony HVL F60 und möchte für meine A7CR einen kleinen Blitz kaufen. Kann ich mit diesem Sony HVL F28 die anderen beiden Blitze steuern und wenn ja, geht das dank diesem aufgestecktem Sony HVL F28 direkt via Blitz-Menu in der Sony A7CR?

Avatar
avatar
Tototolacci

vor 3 Wochen

Hilfreiche Antwort

Geht in der Tat nicht, die alten Sony HVL-F60M werden über Infrarot gesteuert. Ich werde nun auf das HVL-F28RMA und HVL-F46RMA umsteigen und meine HVL-F60M verkaufen.

avatar
Tototolacci

vor 3 Wochen

Okay die ChatGPT Antwort dazu ist folgende:

Nein, der HVL-F28RM kann selbst keine anderen Blitze steuern.
Er ist kein Master/Commander, sondern nur ein empfangsfähiger (Remote) Blitz im Sony Radio Wireless System.
Wenn du die HVL-F60RM oder HVL-F60RM2 meinst, diese können dagegen als Master/Commander eingesetzt werden.

❌ Der HVL-F28RM kann nicht deine beiden HVL-F60 steuern.

✅ Du kannst ihn aber als Slave im Funk-System nutzen – z. B. wenn du später mal einen Sony Commander (FA-WRC1M oder HVL-F60RM) verwendest.

✅ An der A7CR kannst du ihn komfortabel über das Blitzmenü steuern – für seinen eigenen Einsatz.

avatar
Galaxus

vor 3 Wochen

Ja, mit dem Sony HVL F28RM kannst du deine beiden Sony HVL F60 Blitze steuern. Der HVL F28RM unterstützt die drahtlose Funksteuerung (Radio Wireless Control) und kann als Master-Blitzgerät fungieren, um andere kompatible Sony-Blitze kabellos zu steuern.

Ausserdem ist der HVL F28RM vollständig in das Blitz-Menü der Sony A7CR integriert, sodass du die Blitzfunktionen direkt über die Kamera einstellen und steuern kannst, ohne separate Steuergeräte zu benötigen. Die Steuerung erfolgt also bequem über das Kameramenü der A7CR, was die Bedienung sehr einfach macht.

Automatisch generiert aus .