Logitech Circle View (1920 x 1080 Pixels)
EUR162,01

Logitech Circle View

1920 x 1080 Pixels


Frage zu Logitech Circle View

avatar
Femaleart

vor 2 Jahren

Ich habe die Kamera gestern bestellt und heute einrichten wollen aber: ich arbeite seit 1992 mit Apple aber so einen Tango hab ich noch nie erlebt! Ich habe ein WLAN das 2,4 und 5 GHz unterstützt und die Kamera ist auch im Netzwerk wird aber nicht im Home angezeigt. Wenn Sie im Home installieren will kommt die Meldung das sie bereits installiert sei und wenn ich über eine Logitech App gehe erhalte ich die Meldung die Kamera müsse erst in Home eingerichtet werden na toll o Also wenn Ihr eine Idee habt dann wäre ich froh ansonsten muss ich das Teil zurück schicken.

Avatar
avatar
Femaleart

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Also entweder hab ich etwas übersehen, die Kamera hat nie das Niveau von Windows 95 überschritten ich habe mir das zu einfach vorgestellt. Die Zeiten als man sich noch ständig für den Mac rechtfertigen musste sind auch vorbei und was Sie mir schrieben ist einfach nur die Notenpresse von Apple, ich kaufe mir ja wahrscheinlich so ein doofes Gerät wenn man mit einer SmartCard AppleTV und Skype und alles ohne Box nutzen kann.

Das klingt wirklich ziemlich über, aber herzlichen Dank für die Erläuterung. Hab mir nun die Arlo gekauft, ist preiswerter und war in 15 Min. installiert.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Versuche, das Gerät zuerst aus Home zu entfernen und zurückzusetzen. https://www.youtube.com/watch

avatar
maxdeprati

vor 2 Jahren

HomeKit Secure Video erfordert einen HomeHub (HomePod, Apple TV mit TVOS 13.2 oder höher, iPad mit iPadOS 13.2 oder höher) für die folgenden Funktionen: Live-Übertragung und Benachrichtigungen aus der Ferne, Aufzeichnungsprotokoll, Automatisierungen, intelligente Erkennung.
Für die Speicherung des Protokolls ist ein kompatibler iCloud-Plan erforderlich: 200GB-Plan für eine Kamera; 2TB-Plan für bis zu fünf Kameras (Pläne können sich ändern).