
Razer Core X
Razer Core X
Ich habe ein Mac Mini 2018 und würde gerne den Razer core x mit Vega 64 daran anschliessen. Ist es möglich, zwei 4K Monitore über die Grafikkarte zu verbinden?Vielen Dank!
Bei mir funktioniert es mit einer Nvidia 2080Ti und drei angeschlossenen Monitoren (einer davon mit 144 Hz), und mit Windos10 läuft es gut (4K ist kein Problem).
Ich konnte es noch nicht an einem MAC testen, da keiner von meinen einen Thunderbolt 3 (USB-C) Anschluss hat, aber dein Mac Mini 2018 sollte ihn haben.
In meinem Fall mussten die neuesten Nvidia Geforce Treiber installiert sein, in deinem Fall ist es der AMD Catalyst für Mac OSX. Du solltest überprüfen, ob sie für dich verfügbar sind (obwohl es theoretisch möglich sein sollte, sie mit ein bisschen zusätzlichem Aufwand zum Laufen zu bringen).
Wenn du dich für eine bessere Mac- und AMD-Kompatibilität entscheidest, empfehle ich dir die "Sonnet eGFX Breakaway Box 350 (Extern)" (jetzt bei digitec erhältlich). Wenn dein Budget nicht zu knapp bemessen ist und du dich für eine 100%ige Mac-Kompatibilität entscheidest, gibt es auch andere Optionen wie die "eGPU Pro Blackmagic", die ebenfalls mit einer Radeon Vega ausgestattet ist. Ich hoffe, die Informationen haben dir geholfen.
Halo, ich habe auch eine Frage bezüglich Razer Core x. Ich habe den neuen Mac Mini und wollte nun die neue Radeon 7 mit dem Razer Core anschliessen. Leider akzeptiert Windows unter Bootcamp die Karte nicht, oder die Treiber. Im Gerätemanager ist sie mit dem Warndreieck aufgelistet.
Wahrscheinlich muss ich auf ein Update von Apple warten, damit diese unterstützt wird? Es ist ja derselbe Chip wie die Vega64, die offenbar funktioniert mit dem Razer Core...
kann mir da vielleicht jemand helfen? Wäre sehr froh.
Beste Grüsse