Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Devolo Magic 2 LAN Starter Kit 1-1-2 (2400 Mbit/s)

Devolo Magic 2 LAN Starter Kit 1-1-2

2400 Mbit/s


Frage zu Devolo Magic 2 LAN Starter Kit 1-1-2

avatar
Ataraxis

vor 4 Jahren

Ich habe eine dicke Kupferleitung über ca 350m. Am anderen Ende einen Glasfaseranschluss. Welche Geschwindigkeiten kann ich erwarten? In der Beschreibung steht 2400Mbit auf bis zu 500m. So wie ich gelesen habe erreicht niemand auch nur 1000Mbit. Ist es auf irgendeine Art und Weise möglich wenigstens 1000Mbit zu erreichen? Was machen denn alle falsch wenn 2400Mbit versprochen werden? Sind die Kabel zu dünn oder läuft zuviel Strom durch die Kabel? und um wieviel erhöht sich der Ping?

Avatar
avatar
Dani_K

vor 4 Jahren

Digitec hat mal eine grössere Messkampagne zu den verschiedenen dLANs durchgeführt: https://www.digitec.ch/de...

Ich hatte das Devolo eingesetzt, weil das WLAN mit Betonwändenzu instabil war und eine Verlegung von LAN-Kabeln nicht ohne enorme Umwege ging.

Ich glaube ich hatte einen Durchsatz von max. 150Mbit/s erreicht bei geschätzten 40m in der Wohnung. Das reichte gut zum unterbruchsfrei surfen. Datensicherung auf NAS dauerte ewig.

Das Problem bei den dLAN sind die anderen Geräte, wie Stromadapter usw. die Störsignale verursachen. dadurch wir der Durchsatz.

Wenn wirklich >1000Mbit/s erreicht werden müssen, führt meiner Meinung nach kein Weg an LAN-Kabeln vorbei.

avatar
benzkji

vor 4 Jahren

die 2400Mbit sind wohl nur im Labor möglich. Meiner Meinung nach sind solche Geräte nützlich, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, einen Raum vernünftig zu erschliessen. Für alles andere: Ethernet. Oder halt WLAN Repeater usw, wenn Elektrosmog keine Rolle spielt ;-)