
MSI B450 Tomahawk
AM4, AMD B450, ATX
MSI B450 Tomahawk
AM4, AMD B450, ATX
Ich habe in den offiziellen MSI-Foren gesehen, dass viele Käufer Probleme haben, die neue Version des Ryzen 3000 BIOS zu installieren. Ist es jemandem hier gelungen, das BIOS zu flashen und einen Ryzen 3000 (z.B. Ryzen 5 3600) einfach zum Laufen zu bringen?
Ich persönlich habe wahnsinnige Schwierigkeiten, mein x570-Motherboard mit meinem 3700x richtig zum Laufen zu bringen. Ich bin mir nicht sicher, ob es mit einem B450 schlimmer ist. Die BIOS sind instabil und du wirst viel Geduld brauchen.
Kleines Update: Ich habe das BIOS v18 mit dem Flashback-Button geflasht, und seitdem gibt es keine Probleme. Ich konnte Windows installieren, alles funktioniert einwandfrei und es gibt keine Stabilitäts- oder andere Probleme.
Funktioniert laut meiner Erfahrung trotz gegenteiliger Herstellerangabe von MSI (https://www.msi.com/Motherboar...) mit Ryzen 3700X nicht bzw. nur instabil (Bios 7C02v19 bzw. 7C02v1A1 )
Funktioniert laut meiner Erfahrung trotz gegenteiliger Herstellerangabe von MSI (https://www.msi.com/Motherboar...) mit Ryzen 3700X nicht bzw. nur instabil (Bios 7C02v19 bzw. 7C02v1A1 )
Ja, aber das ist Arbeit. Ich habe Bios v.19 installiert, um das Bios eingeben zu können.
Ja, das kann man ganz einfach mit einem USB-Stick machen. Die neue Version des BIOS unterstützt Ryzen 3000. Beachte nur, dass du nach dem Update kein älteres BIOS installieren kannst.
Ich empfehle dieses Motherboard für die Ryzen 3600 Serie. Für alle anderen solltest du dir ein X470- oder X570-Motherboard zulegen.