ASUS GeForce RTX 3090 24G EK (24 GB)

ASUS GeForce RTX 3090 24G EK

24 GB


Frage zu ASUS GeForce RTX 3090 24G EK

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Ich habe in der Hitze des (hier bereits mehrfach kritisierten) Verkaufs vom 12. Mai nicht realisiert, dass die Karte, die irgendwann den Weg in meinen Warenkorb geschafft hatte, nicht Plug&Play ist. Sondern zum Betrieb ein separates KÜHLSYSTEM braucht. Wenn ich mich recht erinnere, war die Garantieverlängerung auch das einzige 'Zubehör', das mir vor der Kasse vorgeschlagen wurde. Kurzum: welche WASSERKÜHLUNG kann mir spezifisch für diese Karte empfohlen werden? Bitte auch nötiges Zubehört (Schläuche, Coolant) erwähnen. Es soll nur FUNKTIONAL sein - habe mit Corsair CPU-Kühlung schon genug Regenbogen in der Kiste.

Avatar
avatar
timo

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich würde dir einfach zu einem Set raten.
EKWB EK-Quantum Power Kit D-RGB P360 Wakü-Set

Wenn du nur die GPU Wasserkühlen willst
EKWB EK-Quantum Kinetic TBE 200 D5 PWM D-RGB - Acetal
Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 360mm (120mm)
EKWB EK-CryoFuel (1000ml, Fertiggemisch)
Alphacool Schlauch (3m, PVC)
Was felt sind die Anschlüsse für den Schlauch, der verlinkte Schlauch hat 13/10mm.
Die würden passen, du wirst aber idealerweise auch Winkelstücke nutzen wollen.
Alphacool 13/10mm Eiszapfen 90° drehbar G1/4
Alphacool 13/10mm Eiszapfen G1/4 - Sixpack
Auch solltest du an der tiefsten Stelle des Kühlkreislaufs einen Kugelhahn anbringen um Wasser ablassen zu können.
Alphacool Eiszapfen 2 Wege Kugelhahn G1/4
Bei den Lüfter einfach auf guten statischen Druck achten, ist aber bei diesen eher dünnen Radiatoren nicht besonders kritisch.
Zum Wasser einfüllen an besten so eine Flasche nutzen
Aquatuning Spritzflasche 1000ml PE-LD
Die verlinkte Kühlflüssigkeit ist klar und beinhaltet alles nötige. Lass am besten die Finger von farbigen und vor allem Pastell-Liquids.
Wenn du die CPU auch irgendwas einbinden willst, dürfte das ohne gerade so mit dem gezeigten gehen, wenn du kein übles oc betreibst. Bei mir rennt die gleiche GPU mit einem 5950x unter einem 420er Radiator der aber etwas dünner ist. Ggf macht es dann sinn noch einen 2. 240er Radiator dazu zu nehmen.

avatar
manonym

vor 4 Jahren

Mein Tipp, Verkauf sie mir und ich bau sie in mein EKWB Kühlsystem ein ;)