
Huawei 5G CPE Pro 2
Huawei 5G CPE Pro 2
Ich habe keine frage ich wollte nur sagen das dieses wlan so schlecht ist es kann nicht mal einfache spiele laufen lasse und wenn ich in einem meeting bin stürtzt es ab, ich hätte mehr erwartet von diesem produkt und es ist einfach schlecht sehr enteuschend verdient kicht mal einen stern ich möchte dass ihr keine leute scammt ihr kak anbieter
Ich kann dem nicht zustimmen.Ich nutze das Gerät für Streaming (hochauflösend), Videokonferenzen und und vieles andere zum Teil paralell und sofern du einen 5G Netz dahinter hast ist das alles kein Problem.
Ich hatte diesen Router auch mehrere Jahre im Einsatz und hatte immer guten WLAN empfang kann ich so auch nicht bestätigen.
Trotzdem würde ich jedem Empfehlen anstelle des Huawei Routers den Oppo T1a zu kaufen. Bei mir hat der Oppo den Huawei ersetzt und mittlerweile habe ich auch den Xiaomi 5 CPE sowie den Oppo 5G CPE T2 im vergleich getestet. Bei den Download raten erreicht keiner die gleiche Geschwindigkeit wie der Oppo T1a obwohl der T1a der ältere X55 Chipsatz einsetzt anstelle des neuen X62. Bei den Upload raten war der Oppo 5G CPE T2 besser. Den Oppo CPE T2 habe ich bei Sunrise beschafft werde diesen aber wieder verkaufen und weiter den Oppo T1a einsetzen.
Aber ich stimme dem nicht zu. Die Antwortzeit ist sehr gut und die Bandbreite ist eine der besten, die man mit dieser Art von Gerät bekommen kann. Ich benutze es seit mehreren Jahren und es verwaltet meine Hausautomationsdienste, einschließlich der Kameras, in meiner Firma. Da ich keinen Festnetzanschluss haben kann, habe ich mich für dieses Produkt entschieden. Ich habe sogar IP-Telefonie über VPN direkt zu mir nach Hause geleitet und es funktioniert! Ich stimme also nicht mit dieser Meinung überein. Es kommt auch darauf an, wo du deinen Router aufstellst und welches Abonnement du bei deinem Anbieter hast. Ich habe einen 5G-Router von Swisscom als zweite SIM-Karte zu meinem Natel-Abo.