Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Draytek Vigor167
EUR109,13

Draytek Vigor167


Frage zu Draytek Vigor167

avatar
forti

vor 3 Jahren

Avatar
avatar
SaschaP860

vor 2 Jahren

Wenn du schreibst "in der Schweiz" und bei der Swisscom sein solltest, dann ist doch deine VLAN ID 10 und nicht 7 wie für Deutschland voreingestellt. Geh einfach in das Webinterface vom 167 und ändere dort die VLAN ID von 7 auf 10 um und alles geht.

avatar
Chilango

vor 3 Jahren

Ich habe die gleiche Kombination, allerdings war bei mir die UDM Pro zuerst da und eine Fritzbox wurde durch Vigor ersetzt. Anfangs haben sich die IP Adressen blockiert weil beide ...0 wollten. Ich habe die UDM Pro manuell auf .10 gesetzt. Für die Installation musste ich neben dem UDM Pro Anschuss an den Vigor noch einen der 8 UDM Pro LAN Anschlüsse mit dem zweiten gelben Port der Vigor verbinden. Es gibt in irgendeinem US Forum die genaue Erklärung dazu...hoffe das hilft dir.