Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Beyerdynamic DT 770 Pro (Keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden)
EUR149,–

Beyerdynamic DT 770 Pro

Keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden


Frage zu Beyerdynamic DT 770 Pro

avatar
noajoder

vor einem Jahr

Ich möchte mir das DT 770 Pro zulegen, bin mir aber nicht sicher ob 32 Ohm oder 80 Ohm. Mein verwendungszweck ist es die Kopfhörer an Klingenanschluss direkt am PC zu betreiben. Soll ich da eher 32 Ohm oder 80 Ohm kaufen. 250 Ohm direkt am Klingeenanschluss geht ja nicht.

Avatar
avatar
pallosp

vor einem Jahr

Mein 2021er Macbook Pro kann meinen 80 Ohm DT 770 Pro problemlos ansteuern. Ohne weitere Details über deinen PC kann dir wohl niemand eine endgültige Antwort geben.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Ich nutze den DT 770 mit 80 Ohm am PC. Funktioniert prima.

avatar
khong

vor einem Jahr

Für den PC, Smart Devices und normale HiFi-Anlagen empfehle ich den 80 Ohm zu nehmen. Ich nutze auch nur den 80 Ohm. Für PA und Studios kann und sollte 250 Ohm genutzt werden, da sie entsprechende Vorverstärker haben.

avatar
carel1971

vor einem Jahr

Soweit ich mich erinnere, muss es 80 Ohm sein.

avatar
Marcel.derron

vor einem Jahr

Keine Ahnung