Albrecht Ae 2990 Afs (10 km)

Albrecht Ae 2990 Afs

10 km


Frage zu Albrecht Ae 2990 Afs

avatar
reto.faresin

vor 5 Jahren

In der Beschreibung wird dieses Gerät als "PMR" Handfunkgerät beschrieben. "PMR-Funk (kurz für Private Mobile Radio), auch als PMR 446 bezeichnet, ist eine relativ neue Jedermannfunkanwendung, der der UHF-Frequenzbereich 446,000–446,100 MHz zugeteilt ist. PMR ist das europäische Pendant zum amerikanischen FRS, kurz für Family Radio Service." Auf anderen Webseiten wird das ALBRECHT AE 2990 AFS als CB Funkgerät im 27Mhz bereich beschrieben. Ist das Gerät jetzt: CB 27Mhz oder PMR UHF?

Avatar
avatar
Comreco

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Habe zwei dieser sehr empfehlenswerten Apparate gekauft und kann deshalb wie folgt antworten:
Es handelt sich im Lieferzustand um CB-Handfunkgeräte, also 27MHz und nicht um PMR-Geräte (446MHz). Ihr besonderer Vorzug ist, nebst AM und FM, die Modulationsart SSB (Einseitenband-Modulation), welche kurz gesagt, für höhere Reichweiten steht. Will man aber in den Vorzug höherer Reichweiten gelangen, so muss eine passende, längere Antenne verwendet werden, welche einen höheren Abstrahlungs-Wirkungsgrad hat.
Lizensierte Funkamateure können mit einer einfachen "Operation" das AE 2990 auf das ihnen gestattete 10m Band umstellen.
Im Lieferzustand sind die Geräte behördenkonform (BAKOM) für die Teilnahme am kostenfreien CB-Funk eingerichtet.

Zusammenfassung: Verwenden dürfen alle sowohl PMR-Geräte als auch die ALBRECHT AE 2990 CB-Funkgeräte. Die Wahl ist von der Anwendung abhängig. Für sportliche Aktivitäten sind die PMR-Geräte mit ihren kurzen Antennen und ihrer teilweise wasserdichten Ausführung vorteilhaft. Für grössere Reichweiten bietet sich der CB-Funk an, wo es gestattet ist, grössere Antennen an die Geräte anzuschliessen und auch eine Fahrzeug-Montage mit Magnetfuss-Dachantenne üblich und erlaubt ist.
Fröhliches Funken!