Klipsch R-51PM (1 Paar, 120 W)
EUR649,–

Klipsch R-51PM

1 Paar, 120 W


Frage zu Klipsch R-51PM

avatar
yannick.wirz

vor 3 Jahren

Ist es normal, dass diese Boxen durchgehend rauschen? Habe es in vier verschiedenen Räumen versucht, die beiden Lautsprecher zusammen und auseinandergestellt und das Ergebnis verändert sich nicht. Das Rauschen ist da, sobald die Lautsprecher eingeschaltet sind und verschwindet auch nicht, wenn man etwas abspielt (Rauschen wird übertönt und nicht ersetzt durch die Musik). Ausserdem habe ich das Gefühl, dass die Boxen generell keine sonderlich gute Soundqualität haben (uraltes Passivlautsprechersystem meines Vaters hört sich eindeutig besser an) und aufgrund der Bewertungen hier habe ich eigentlich erwartet, dass ich Top-Qualität erwarten kann. Entweder ich habe wirklich ein Montagsmodell erwischt (die Boxen habe ich auch als "neuwertig und geprüft" gekauft, heisst aber theoretisch, dass der Vorbesitzer die gar nicht ausgepackt hat.) oder diese Lautsprecher sind wirklich nicht das gelbe vom Ei. Vielen Dank für die Mithilfe!

Avatar
avatar
Nighthawk117

vor 3 Jahren

Same here! Egal wo und wie ich die Boxen betreibe, ein Grundrauschen ist immer hörbar.
Selbst wenn ich die rechte Boxe nur an den Strom anschliesse ist das Rausch hörbar.
Die Boxen gehen daher zurück.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

"Letzteres ist der Fall - sie SIND "nicht das gelbe vom Ei"! Bzw. - ich habe den Eindruck, dass die Erwartungen an die LS höher waren als es das Preissegment hergibt! ;)
Auf dem Produktbild ist das Verbindungskabel für die zwei LS zu sehen - Klingeldraht! Das sagt mehr als sämtliche Internetbewertungen zusammen."

Also ich habe die Dinger mal an einen hochwertigen Class A/B-Verstärker (Luxman L-505uXII) angeschlossen (analog, am Pre-Amp-Ausganh halt) und muss sagen dass ich soweit begeistert bin. Kein Rauschen, gar nichts. Tonqualität ist m.E. auch gut.

Kein Vergleich mit den vorherigen "Hercules XPS 2.0 80 DJ Monitor Speakers" - bei denen driften die Frequenzbereiche extremst auseinander wenn man die Lautstärke erhöht - die beginnen damit regelrecht zu dröhnen...

(Und klar, bei einem solchen Verstärker könnte man mit hochwertigern (Passiv-)Lautsprechern mehr rausholen - keine Frage.)

Ja, ich denke Du hast somit ein "Montagsmodell" erwischt. Also:

Umtausch verlangen; und falls es dann noch immer nicht klappt: Gutschrift verlangen!!

-> Allerdings muss ich mich auch fragen: Könnte es sein, dass ein Problem mit der Erdung besteht? Das verursacht auch oft ein Brummen...

avatar
probekiller1

vor 3 Jahren

Letzteres ist der Fall - sie SIND "nicht das gelbe vom Ei"! Bzw. - ich habe den Eindruck, dass die Erwartungen an die LS höher waren als es das Preissegment hergibt! ;)
Auf dem Produktbild ist das Verbindungskabel für die zwei LS zu sehen - Klingeldraht! Das sagt mehr als sämtliche Internetbewertungen zusammen.