Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

TP-Link Re450 (1300 Mbit/s, 450 Mbit/s)
EUR47,63

TP-Link Re450

1300 Mbit/s, 450 Mbit/s


Frage zu TP-Link Re450

avatar
marcovs

vor 6 Jahren

Kann dieser auch als Access Point verwendet werden ? Also über den LAN - Port anschliessen ? der Router und der Repeater sind bei mir zu weit aus einander.

Avatar
avatar
C-Fen

vor 5 Monaten

Funktioniert auch als LAN Access Point, allerdings muss dafür die Firmware auf V4 Build 230213 upgedated werden. Dann "Operation Mode" auf Access Point Mode setzen und mit LAN Kabel mit Router verbinden. Es wird zwar ein anderes Netzwerk-Name aufgesetzt, aber man kann diese manuell (für 5 und 2.4 Ghz) auf den SSID und Passwort des Routers setzen. Dann muss man WLAN nicht wechseln und Sonos etc. funktionieren, wo alle Geräte auf dem gleichen Netzwerk sein müssen.

avatar
Yaduera

vor 6 Jahren

Bin zwar kein Netzwerk-Profi aber meiner Meinung nach ist dies ein reiner Repeater, welcher einen Router als Quelle braucht. Der LAN-Port ist nur dafür gedacht, kabelgebundene Geräte anzuschliessen, welche keinen WLAN-Empfänger integriert haben.