
AVM FRITZ!Mesh Set: FRITZ!Box 7530 + FRITZ!Repeater 1200 International / CH
AVM FRITZ!Mesh Set: FRITZ!Box 7530 + FRITZ!Repeater 1200 International / CH
Kann ich damit ein WLAN-Netzwerk in meinem Haus einrichten in dem ich es an das Modem meines Internetproviders hänge und im oberen Stock wo das signal nicht mehr stark verfügbar ist, installiere ich dann den Repeater? Bisher habe ich die Installation mit einem Router und Repeater von Netgear, bin aber mit der Performance des Repeaters gar nicht zufrieden und zudem habe ich das Problem, dass die Fernbedienung meines TVs ständig Aussetzer hat weil sich offenbar der Router und das Bluetooth signal der Fernbedienung bekriegen.. :) Ich erwäge einen Wechsel auch, weil ich mir erhoffe dass sich so auch dieses Problem auf wundersame weise auflöst.
@Humpty: aus den von Dir beschriebenen Gründen habe ich die Fritzbox mit allerdings 2 Repeatern erworben. Ich habe
diese einfach an das Providermodem angehängt und die Repeater verbunden und entfernt aufgestellt. Nun ist alles so, wie es sein soll. Ich habe also das Providermodem nicht ersetzt ( habe nun also 2 WLAN Netzwerke). Die Fritzbox sollte das von Dir beschriebene Problem also gut lösen. Vorsichtshalber dann alle Geräte auf dem Fritzbox WLAN einrichten.
Hoi Humpty
Ich stand vor drei Wochen vor genau derselben Frage!
Ich hatte auch das Kombipaket (Mesh) 7530 gekauft. Beim Installieren hat sich die Fritzbox aufgehängt und ich konnte sie nicht mehr resetten, weil ich weder LAN noch WLAN hatte. Die 7530 hat leider keinen WAN-Anschluss!!
Ich habe dann die Fritzbox 7590 gekauft. Mit der kann man das Modem direkt am richtigen (blauen) WAN-Anschluss einstecken. Hat dann alles geklappt!!
Du musst dich aber auch mit deinem Provider absprechen und ihnen von deiner 7590 erzählen. Die schalten dein Provider-Modem je nach dem um in ein Modem oder einen Router.
(In der EU bieten die Provider vorkonfigurierte Fritzboxen an und die Installation geht reibungslos. Die Schweiz hat wieder mal ein Extrsüppchen und die Provider bieten nur ihre eigenen, billigen und schwachen Geräte an. Willst du also eine "private" Fritzbox anhängen, muss dir der Provider entgegenkommen ....
Repeater: Vergiss Repeater! Ein Repeater kann nur das empfangene Signal weiterleiten, nicht verstärken. Das heisst: Wenn der Repeater in einem entfernten Zimmer angeschlossen wird, erhält er z.B. nur 60% Signalstärke. Er kann also nur diese 60% weiterleiten und nicht 100% daraus machen.
Richtige Lösung: Ein "AccessPoint" installieren. (Bei mir hat sich das mit der 7590 allerdings auch gelöst, weil die Fritzbox mehr Leistung und bessere Signalstärke hat. Ich brauche gar keinen AccessPoint mehr.