Sonos Port
WLAN, Airplay, Airplay 2
Sonos Port
WLAN, Airplay, Airplay 2
Kann ich damit meinen PC in das Sonos-System einbinden und wenn ja, gibt es einen grossen Delay, lässt sich damit ein Film ohne auffallende Tonverzögerung schauen? Vielen Dank im Voraus!
Würde ich nicht machen. Ein PC/Mac verarbeitet digitales Audio und der Sonos Port hat keinen digitalen Eingang. Wozu unnötig nach analog auf den Line-In wandeln?
Ein Mac kann per AirPlay 2 auf den Sonos streamen. Das ist dann auch synchron bei Videos und unterstützt Multi-Room. Man muss aber schon alles auf dem neusten Versionsstand haben, weil es da viele Verbesserungen in letzter Zeit gab. Ob das unter Windows mit Chromecast Audio auch so reibungslos klappt würde ich mal bezweifeln.
Hallo, hier meine Erfahrung.
WICHTIG: Habe als DAC (Digital-Analog-Wandler) den Sennheiser GSX 1200 pro dazwischen (würde sonst den SONOS Amp kaufen, hätte ich keinen DAC dazwischen). Ich spiele CS:GO und Shooter halt eben lieber mit Kopfhörer. Der Sennheiser GSX 1200 pro ist hierfür definitiv eine Kaufempfehlung.
Nun zu meinem Setup. Am Port angeschlossen habe ich mein Logitech Z623 im Clinch Out. Im Clinch In ist mein Computer über den Sennheiser GSX 1200 pro angeschlossen. Von Sonos habe ich die Play5 im Wohnzimmer und im Schlafzimmer die Sonos SL. Nach der kurzen Konfiguration in der App habe ich alle Geräte gleichzeitig verwenden können. Die 0.075Sec Verzögerung sind kaum bemerkbar und bin wirklich äusserst zufrieden.
Fazit: Hast du ein DAC zwischen PC und Port, dann gehts ohne Probleme. Hast du kein DAC, dann kauf lieber ein SONOS Amp
Über den Line-in wird es vermutlich einen Delay geben. Wenn du allerdings einen Mac oder Apple TV hast, kannst du den Ton von Videos über AirPlay ausgeben. Dort wird der Delay zwischen Video und Audio kompensiert.