Devolo Magic 2 LAN DINrail (2400 Mbit/s)
EUR240,20

Devolo Magic 2 LAN DINrail

2400 Mbit/s


Frage zu Devolo Magic 2 LAN DINrail

avatar
doomedsardines

vor 4 Jahren

Kann ich den Port nicht als WAN-, sondern als LAN-Anschluss verwenden, d.h. um Geräte und nicht den Router anzuschließen, da der Router mit einem anderen Powerline-Adapter im Raum verbunden ist?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Was passiert, wenn das Internet-LAN weit (in einem anderen Raum) vom Stromkasten entfernt ist? Könnte ich ein devolo Multirom (oder eine devolo Verlängerung) kaufen und das Internet-LAN dort anschließen? Würde dieses DINrail das Internetsignal an die anderen Räume weitergeben? Ich meine, devolo multirom funktioniert nur, wenn die Räume im selben Stromkreis liegen (was bei mir nicht der Fall ist), also dachte ich daran, dieses Gerät zu kaufen, um es in die anderen Räume zu "verlängern" (ich kenne den korrekten Begriff nicht), aber ich verstehe nicht, ob dieses Gerät als "Router" von einem Raum zum anderen funktionieren kann, da ich das LAN nicht direkt an dieses Gerät anschließen kann, sondern eher an einen devolo multiroom oder eine Erweiterung?

Und mit "Multiroom" meine ich so etwas wie das hier:
Devolo Magic 2 LAN triple starter kit (2400 Mbit/s)

avatar
tknoepfel

vor 4 Jahren

Ja, meiner Meinung nach kannst du das tun, da es eigentlich kein spezielles WAN-Subnetz gibt. Da die Geräte, die mit dem "erstellten magischen Netzwerk" verbunden sind, sich im selben Subnetz befinden, kannst du auch die Din-Rail-Einheit als Client verwenden und jedes andere Gerät als Master definieren, das mit dem Router verbunden ist. Ich hoffe, die Antwort wird dir helfen.