G.Skill Trident Z5 Neo RGB (2 x 32GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM)
EUR237,89

G.Skill Trident Z5 Neo RGB

2 x 32GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM


Frage zu G.Skill Trident Z5 Neo RGB

avatar
Anonymous

vor einem Monat

Kann ich die auch doppelt einbauen also 4x32gb oder kriege ich da Probleme? danke

Avatar
avatar
RugaCH

vor einem Monat

Generell sollten die Sticks aus der gleichen Charge sein - genauer gesagt aufeinander folgende Seriennummern. Und wie die anderen Kommentare auch sagen, AM5 und 4 Sticks ist ein Glücksspiel - vor allem wenn du sie dann mit 6000MTs betreiben willst. Kannst es versuchen, aber wenn es unbedingt 4 Sticks sein müssen, dann würde ich ein passendes Kit kaufen.

avatar
jAison2

vor einem Monat

Das hängt von deinem Bios und Motherboard ab. Ich jedenfalls betreibe seit längerem 4x32gb problemlos. Aber ich übertakte auch nicht ans Limit, was sowieso nicht intelligent ist.

avatar
qbasic16

vor einem Monat

Ich hatte 4x16GB drin und es ging max. 3400 MHz, bin dann auf 2x32GB umgestiegen, 6000 MHz ohne Probleme.
Je nach Mainboard sind einfach die Leitungen für die 2 zusätzlichen Sockel etwas länger und bestimmte Timings/Frequenzen nicht mehr stabil möglich, unabhängig der Spannung.
Buildzoid auf Youtube hat einige Tipps zu diesen Riegeln, mit Timings etc., aber mir half es nicht, wegen dem Mainboard.

avatar
Nierrowh

vor einem Monat

Wie Floowy schon sagt, kann man das schwer sagen. Bei DDR5 wird oft gesagt, bei Vollbestückung laufe das System instabiler. Ich würde es aber ehrlich gesagt einfach ausprobieren; ansonsten kann man zwei wieder zurückschicken, sollte es Probleme geben.

Mfg

avatar
Floowy

vor einem Monat

Schwer zu sagen ohne zu wissen was für ein Mainboard und welcher Biosstand vorhanden ist.