Das Übermittlungsprotokoll ist AirMax-TDMA. Die Sender und Subscriber sind bei diesem Produkt AirMax TDMA. Funktioniert sehr gut.
Am Subscriber kannst Du einen weiteren AP (bspw. einen AC Lite) einsetzen, er wird vom Basis Netz die IP ziehen und sämtliche Geräte im gleichen Netz anbinden, oder es gibt ein eigenes Subnetz (kann man auf dem AP einstellen).
Die Planung des Netzes kannst Du sehr gut unter
https://link.ui.com machen, dann siehst Du auch die Einstellungen (Elevation und Azimut) für Deine Verbindung. Die Funktionsweise ist hier gut beschrieben:
https://www.ui.com/uisp
Vorsicht:
-Beachte AirMax Gen2 und RocketM5 wird je nach Ausgangslage (AP und Station, der AP muss neu sein) nicht funktionieren, hier ist ein Generationenwechsel vollzogen worden
-Mit diesen Produkten kannst Du zum Management UNMS einsetzen, der Cloudkey unterstützt das im nicht. Das heisst die Switches und Router und AP müssen dann Edgerouter und Nanos sein sein.
Antennen 5Ghz sowie 2.4Ghz (Richtantennen für Home-Router) sind bspw mit dem Stichwort Ultradish 5GHz zu finden....