Gigabyte B550I Aorus Pro AX (AM4, AMD B550, Mini-ITX)
EUR145,32

Gigabyte B550I Aorus Pro AX

AM4, AMD B550, Mini-ITX


Frage zu Gigabyte B550I Aorus Pro AX

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Kann jemand sagen, welche BIOS Version hier vorinstalliert ist wenn man es kauft? Ich habe es gekauft, wollte gestern Q-Flash Plus ohne CPU durchführen und es funktioniert leider nicht. Je nach BIOS Version könnte man den 5600x einbauen und booten.

Avatar
avatar
juunjuun

vor 4 Jahren

Hallo, bei mir war eine sehr alte Version drauf. Q-Flash Plus ohne CPU hat bei mir geklappt. Hier die Anleitung:

Mit Q-Flash Plus kannst du einen funktionierenden BIOs flashen, auch wenn dein Computer nicht mehr startet. Es muss nicht einmal eine CPU oder ein RAM installiert werden!

Die Schritte zur Nutzung von Q-Flash Plus sind sehr einfach. Sollte dein Computer nicht hochfahren, befolge diese Schritte.
Schritt 1: Bereite das USB-Laufwerk vor (FAT32)

Lade die neueste BIOS-Version für dein Motherboard von der Produktseite deines Motherboards herunter. Entpacke die heruntergeladene BIOS-Datei in das Stammverzeichnis deines USB-Sticks. Wir müssen die BIOS-Datei umbenennen, damit Q-Flash Plus sie finden kann. Benenne die BIOS-Datei in GIGABYTE.bin um.
Schritt 2: Stecke das USB-Laufwerk in deinen Computer

Jetzt musst du das USB-Laufwerk an den USB-Anschluss anschließen, der Q-Flash Plus unterstützt. Diesen findest du in der Anleitung deines Motherboards.

--------------------
Q-Flash Plus-Taste (Hinweis 2)
Mit Q-Flash Plus kannst du das BIOS aktualisieren, wenn dein System ausgeschaltet ist (S5 Shutdown-Status). Speichere das neueste
BIOS auf einem USB-Stick und stecke ihn in den Q-Flash Plus-Anschluss. Dann kannst du das BIOS automatisch flashen
automatisch flashen, indem du einfach die Q-Flash Plus-Taste drückst. Das QFLED blinkt, wenn der BIOS-Abgleich
und das Flashen beginnt und hört auf zu blinken, wenn das Haupt-BIOS geflasht ist.