
Digitus Dual M.2 NVMe SSD Docking Station
Digitus Dual M.2 NVMe SSD Docking Station
Kann man das Laufwerk C mit dem bootfähigen Betriebssystem klonen?
Ja, die Station - wenn im Offline-Modus betrieben (also alte NVMe in "Source" - neue in "Target" Slot) - macht ein sog. "Raw Copy" - byte für byte. Was ich bislang (noch) nicht probiert habe: Kleinere auf grösse NVMe klonen, das ist bei einigen Clone-Stations problematisch bzw. unmöglich. Wird aber demnächst getestet und Rückmeldung folgt. Die Angabe bezüglich 10 GBit/s Transferspeed kommt +/- hin. Selbst im USB-Betrieb liest und schreibt sie eine gedockte WD Black SN850 mit etwas über 1'000 MB/s, was abzüglich USB-Overhead sehr nahe an die 10GBit/s rankommt.
Das kann man jawohl, zum Beispiel mit HD Clone (wo ich eine Technikerlizenz habe), oder auch mit dem kostenlosen Gpardet auf Linuxbasis. Bestimmt gibts noch mehrere Programme, aber die beiden sind mir bekannt und ein Begriff. Gruss René Pfändler