
Synology DS1821+
0 TB
Synology DS1821+
0 TB
Können im DS1821 auch Nicht-Synology-SSDs verbaut werden (z.B. Samsung 870 Evo)? Und falls ja, kommt hier einfach die übliche Warnmeldung im DSM? Und trifft das eigentlich auf alle Diskstations zu, dass ich SSDs von Samsung oder WD einbauen kann? Z.B. in der Synology DS2422+?
Ja, das kann man, ich habe 20tb von Segate eingesetzt, die nicht in der Kompatibilitätsliste waren.
Seagate Exos X20 (20TB, 3.5", CMR)
Und es funktioniert sehr gut!
Aber man kann auch SSDs einbauen https://youtu.be/0u0TT1bF7L...
Schöner Abend
Daniel
Einbauen kann man immer - Synology möchte das nur nicht "unterstützen". Um möglichst wenig unerwünschte Warnmeldungen zu bekommen, hilft das kleine Script von 007revad:
https://github.com/007revad...
Damit kann man auch beliebige M.2 SSD als Volumes, nicht nur als Cache einsetzen. Das einzige, was nicht geht ist ein M.2 Volume als erstes und/oder einziges: "Das Betriebssystem DSM kann nicht auf M.2-SSDs installiert werden. Für eine erfolgreiche DSM-Installation muss Ihr Synology NAS über mindestens ein Laufwerk verfügen, das keine M.2- SSD ist." (siehe https://kb.synology.com/de-de... )
Ich habe gerade eine WD Red SN700 WD Red SN700 (500 GB, M.2 2280) SSD eingebaut, die nicht auf der Liste der kompatiblen Produkte aufgeführt ist, aber sie funktioniert einwandfrei und ist deutlich billiger als das vorgeschlagene Synology-Produkt.
Ja kannst du diese können aber nur als cache verwendet werden und nicht als volume. Möchtest du M.2 ssds als volume verwenden must du Synology kaufen oder das System anpassen.