
Google Wifi - 2er-Set
Google Wifi - 2er-Set
Mein Router hängt am Kabelnetzmodem - Habe im EG einen Access Point installiert, der AP ist mit dem Router im UG durch ein LAN Kabel verbunden. Leider bringt der AP nicht genügend Leistung, um das WLAN im EG und OG lückenfrei zu betreiben. Kann ich einen der Google Satelliten im EG per Kabel an den AP hängen (Zyxel, Fremdprodukt) und den anderen im OG kabellos betreiben? Sind diese beiden Satelliten dann als ein MeshNet aufgebaut mit reibungslosem Übergang von einem Sender zum anderen?
Ein Google Wifi Satellit würde den bestehenden AP ersetzen (bildet ja selbst einen), der zweite Satellit ist per WLAN im Mash-Verbund angeschlossen. Allerdings darf dieser nicht zu weit entfernt vom ersten Satellit stehen, ist die Verbindung zu schwach kann keine Verbindung hergestellt werden (App fordert auf die Distanz zu verkleinern). Ich hatte das gleiche Problem, bisheriger AP im EG, kein- oder miserabler Durchsatz im UG und OG. Ein Google Wifi im EG konnte das UG noch zur hälfte des Hauses abdecken, jedoch reichte die Leistung nicht aus um den Satelliten im OG zu verbinden (Stahlbetondecke UG/EG/OG). Meine funktionierende Lösung: beide Google Wifi im EG mit ca. 8-9 Meter Abstand installiert (quasi von einer Ecke des Hauses zur anderen), nun habe ich vom UG bis OG überall min. 30 Mbps (100 Mbps direkt neben dem ersten Satellit was das max. meiner abonnierten Bandbreite darstellt). Automatische Übergabe von Satellit zu Satellit erfolgt problemlos (hatte früher auch zwei Devolo dLan WLAN Adapter im Einsatz, welche bei miserablem Empfang am ersten AP hängen bleiben obwohl man neben dem zweiten AP steht, hier funktioniert die Übergabe bei weitem nicht so wie vom Hersteller beworben). Mein Fazit: Google Wifi erfüllt sein Versprechen nach einem Mash-Netzwerk, sofern man die empfohlenen Distanzen der einzelnen Satelliten einhalten kann (oder eben weitere Satelliten einfügt). Nach einigen Versuchen (Devolo dLan WLAN und mehrere hochwertige WLAN-Router) endlich WLAN im ganzen Haus.
Wieso per LAN an den AP und nicht direkt an den Router? Google Wifi macht ein eigenes Netz. Und ja, der im OG braucht nur Strom und blidet dann das MeshNet per WLAN.