Google Wifi - 2er-Set

Google Wifi - 2er-Set


Frage zu Google Wifi - 2er-Set

avatar
IshaIsha

vor 7 Jahren

Meine Geräte sind per LAN an den Cablecom-Router angeschlossen (192.168.0.xxx). Google Wifi verwendet aber 192.168.86.xxx (nicht änderbar). Nun kann ich mit einem Gerät am Wifi (192.168.86.xxx) nicht auf ein Gerät am LAN (192.168.0.xxx) zugreifen. Wie kann ich das Problem lösen?

Avatar
avatar
albert.grisiger

vor 7 Jahren

Ich habe den selben Aufbau zuhause
Am Cablecom Router nur das Google Wifi einstecken, das ist jetzt der ware Router.
Am Lan vom Google Wifi einen 8Port Switch anhängen und alle Geräte sowie weitere Google Wifis anhängen.
Ab jetzt übernimmt Google die gesamte Konfiguration für dich.

avatar
IshaIsha

vor 7 Jahren

Wenn ich in der Connect Box bei DHCP 192.168.86.10 eintrage, dann kriegt der Cablecom Router die IP 192.168.86.1. Da dies aber auch die IP des Google Wifi ist, wechselt Google Wifi zu 192.168.85.1.
Ich finde weder im Cablecom Router noch im Google Wifi eine direkte Möglichkeit die IP des Gerätes einzustellen. Ich bräuchte dringend Hilfe!

avatar
chruschti25

vor 7 Jahren

In der Connect-Box kannst Du unter den DHCP Einstellungen das Netzwerk ändern. Ändere dort die Startadresse zu 192.168.86.10. Anschliessend musst Du Deine Netzwerkgeräte einen neuen Lease ausführen lassen (Gerät neustarten reicht meistens schon). Hoffe hilft Dir weiter

avatar
paraDice

vor 5 Jahren

Ist das problem noch aktuell? Laut google kann man das umkonfigurieren

avatar
marcelseifert

vor 7 Jahren

Zum Glück habe ich dein Post gelesen. Möchte auch ein Mesh-System und würde dann genau vor dem gleichen Problem stehen wie du, da bei mir auch alles im Keller verkabelt ist. Ich habe mir jetzt aber folgende Lösung überlegt. Der Router(Swisscom) ist im Keller. Von dem würde ich nun per Kabel ins Wohnzimmer hoch auf den ersten GoogleWifi. Da ich noch einen Netzwerkkabel (eigentlich mal gemacht für das Telefon) frei habe, gehe ich dann vom GoogleWifi wieder retour in den Keller und dort auf meinen HUB der dann das ganze Haus versorgt. So hätte ich dann wieder alles gleich vernetzt und alles schön mit dem GoogleWifi Router. Seht ihr das auch so?

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Und wie heißt das schön: Google WiFi _ endlich WLAN ohne jedes Problem. Was habe ich mir da wieder fürchterliches fürchterliches gekauft. Riesenenttäuschung

avatar
IshaIsha

vor 7 Jahren

OK, und wie geht das?????? Ich finde bei Google Wifi keine EInstellungen und auch bei der Cablecom Connect Box nicht.

avatar
ch.mathys

vor 7 Jahren

Die einfachste Lösung wäre wohl den Cablecom-Router in das gleiche Netz zu setzen wie die Google APs. Also ebenfalls 192.168.86.1/24 zu verwenden.

avatar
CysteK

vor 7 Jahren

Du müsstest eine statische route einrichten....