Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Synology DS1621+ (0 TB)

Synology DS1621+

0 TB


Frage zu Synology DS1621+

avatar
micha377

vor einem Jahr

Müssen im Synology immer HDDs gleicher Grösse verwendet werden oder kann ich z.B. später einzelne Harddrives durch grössere ersetzen? Und 2. Frage: Ist ein Backup in die Google Cloud (nicht Google Drive) oder zu Amazon S3 möglich?

Avatar
avatar
SabineE692

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Das mit den HDD‘s funktioniert egal welche Größe. Am besten SHR - RAID nehmen dann ist die Plattengröße egal. Bei anderen RAID ist die maximale Größe die der kleinsten Platte.
Zweite Frage kann ich leider nicht beantworten.

avatar
MayerTec

vor einem Jahr

avatar
andreas.rodmann

vor einem Jahr

Zur 1. Frage: es können in der TatHDDs unterschiedlicher Grösse werwendet werden (Kompatibilitäts-Liste beachten!). Will man ein Volume vergrössern, wäre dies der Weg; Kapazitätsbestimmend ist hier stets die kleinste Disk des RAIDs.
Zur 2. Frage: ein Backup mittels Hyper Backup in die S3-Cloud ist möglich, vermutlich auch in die Google Cloud, aber da bin ich mir nicht sicher. Azure als Backup Target steht übrigens ebenfalls zur Verfügung.

avatar
heeb_dominik

vor einem Jahr

Ich habe genau den wechsel auf grössere schonmal gemacht
Geht mit SHR ziemlich einfach
Gibt auch online rechner für die effektive Grösse die du danach erhällst.
Für die 2. Frage
Müsstest du vlt mal bei Hyperbackup nachschauen. Müsste meiner Meinung nach gehen. Ich nutze Hyperbackup um auf ein zweites NAS in einer anderen Location zu sichern

avatar
gysslerm

vor einem Jahr

Zur 2ten Frage gibt es auf der Synology-Webseite detaillierte Informationen