Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

MSI B450 Tomahawk (AM4, AMD B450, ATX)

MSI B450 Tomahawk

AM4, AMD B450, ATX


Frage zu MSI B450 Tomahawk

avatar
Sheep707

vor 6 Jahren

Nach dem zusammensetzten des PC kann ich diesen nicht starten. Wird das Netzgerät eingeschaltet (Hardware-Kippschalter) so drehen kurz alle Lüfter und das Fehler-LED CPU leuchtet rot. Nach etwa 3 Sekunden erlöscht alles und der PC lässt sich nicht hochfahren. Ich habe ein Ryzen 7 2700 eingesetzt. Den CPU habe ich optisch auf verbogene Pins überprüft, ist alles in Ordnung. Bios Update brachte auch nix. Habe zwischenzeitlich die GPU entfernt, nur mit einem Ram Riegel versucht zu starten, etc. half alles nix. Habe immer noch den selben Fehler. Hatte jemand ein ähnliches Problem?

Avatar
avatar
Venom20100

vor 6 Jahren

Neueste Bios sind eher um aktuelle 3000er Probleme zu beheben. Somit könnte allenfalls ein eher älteres Bios hier erfolgsversprechend sein.
MSI Forum lesen/kontaktieren.
MSI Support direkt anschreiben.
(Ps: hatte das Problem auch aber mit Ryzen 3600, bei mir half das Biosflashback auf v.19)

avatar
shockwave1

vor 6 Jahren

Ja, ich habe das selbe Problem. Hat jemand schon die Lösung gefunden?

avatar
Sheep707

vor 6 Jahren

Ja, sollte es:
Pmax CPU 65W
Pmax GPU 250W
Pmax SSD 7W
APU 550W
Keine HDD oder sonstige weitere Komponenten verbaut.
Wie gesagt, auch mit entfernter GPU wird gleicher Fehler angezeigt.
Ich tippe so langsam auf ein defektes Board oder CPU.

avatar
m.key

vor 6 Jahren

Hat dein Netzteil ausreichend Leistung für die angeschlossenen Komponenten?