
AVM FRITZ!Powerline 510E Set, 2 Adapter
500 Mbit/s
AVM FRITZ!Powerline 510E Set, 2 Adapter
500 Mbit/s
Passen hiermit bei den üblichen Schweizer 3-fach-Steckdosen (im Dreieck angeordnet 3 Steckdosen) noch Stecker in die verbleibenden 2 Steckdosen?
Ja, es ist wie Stardustone schon geschrieben hat sehr knapp. Ich habe dieses Gerät seit einigen Jahren bei mir im Einsatz. Eingesteckt direkt an der 3er Dose, aber zuvor bei einer freien Steckdose ein Verlängerungskabel eingestetckt, dies funktioniert eben so gerade.
Nein das passt definitiv nicht, denn die Gehäuse sind sich leider gegenseitig im Weg und ein Teil der Dreifachsteckdose wird so überdeckt dass es nicht mehr genügend Platz hat für weitere Geräte anschliessen. Man kann da auch nicht viel machen, denn die PowerLine Geräte sollten ja direkt in die Steckdose, also verlängern würd ich das nicht.
Aber: genell rate ich davon ab ein PowerLine mit 500Mbit/s zu kaufen, denn das ist rausgeworfenes Geld. Es gibt heute Lösungen, die können mehr als das Doppelte. Denn bei PowerLine kommt es sehr darauf an, dass man mit hoher Geschwindigkeit startet, denn am anderen Ende kommt sonst nicht mehr allzuviel dabei raus. Ich empfehle deshalb mindestens PowerLine AV1200 Produkte, so was z.B.
Devolo Magic 1 LAN Starter Kit 1-1-2 (1200 Mbit/s)
Da hat man immerhin noch eine Steckdose auf dem PowerLine Gerät, die man weiter nutzen kann.