Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Thermaltake Gaming PCI-E 3.0 X16 Riser Cable
EUR21,17

Thermaltake Gaming PCI-E 3.0 X16 Riser Cable


Frage zu Thermaltake Gaming PCI-E 3.0 X16 Riser Cable

avatar
Juventino24

vor 5 Jahren

Passend für Thermaltake C35 oder C36 Case und MSI RTX 2080 TI Trio 11GB?

Avatar
avatar
Anton1234

vor 5 Jahren

avatar
markushumm

vor 5 Jahren

KÖNNTE gehen (Asus ROG Strix Helios)
Allerdings ist auch die Kühlung der CPU ein limitierender Faktor
Da die GraKa's (ausser die FE) ihre Hitze im Gehäuse verteilen kann das zu einer Mehrbelastung der CPU-Kühlung führen
Wenn der "CPU-Block" zu gross ist könnte es (wieder) eng werden
PERSÖNLICH greife ich bei Showcase-Systemen immer zu Big Tower

avatar
Juventino24

vor 5 Jahren

Bzw. welches Gehäuse können Sie mir in diesem Fall empfehlen? Asus ROG Strix Helios?

avatar
markushumm

vor 5 Jahren

An sich ist das Riser-Kabel universell einsetzbar (sofern die Länge von 20 cm genügt)
Allerdings ist die "Dicke" der GraKa hier wohl der limitierende Faktor
Die GAMING X TRIO hat eine Tiefe von 55.6 mm; Die GAMING Z TRIO eine von 57 mm
Die beiden Gehäuse bieten aber nur einen Platz von (aus den Spezifikationen) "VGA width limitation(Vertically): 45mm"
Das KABEL ist also nicht das Problem