Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Saramonic SR-Q2M (Diverse)

Saramonic SR-Q2M

Diverse


Frage zu Saramonic SR-Q2M

avatar
sam6816

vor 2 Jahren

Separate Mikrofon- und Line-Eingänge? Auf dem Gehäuse steht "Line out" und daneben der Kopfhöreranschluss. Also d.h. einfach zwei 3.5mm Klinken in beide Richtungen? Und mit einer SD Card kann man beliebig .wav-Dateien zum PC transferieren, und sogar umgekehrt? Das Menu bzw. Display ist ja recht klein. Also wenn jemand einen Tip hat zu einem portablen stereo audio recorder, wäre ich dankbar. Dass hier .mp3 fehlt, scheint mir nebensächlich.

Avatar
avatar
sam6816

vor 2 Jahren

Jetzt habe ich noch das "manual" gefunden. Zu den Eingängen steht: entweder LINE IN, MIC oder XY-mic (eingebaut), aber nicht gleichzeitig.
Die Dateien werden in FOLDER1-9 je als REC-1.wav bis REC-200.wav erstellt. Man kann vor und zurück, abspielen und auch löschen. (Und neue .wav aufnehmen :-).
Eine 8GB SD Card ist auch dabei.
In den digitec Spezifikationen steht "Audio Ausgang: USB" - dabei ist hier USB nur für Stromzufuhr.

avatar
Gabriel Jenny

vor 2 Jahren

- Für Mikrofon- und Line-In steht ein separater Eingang zur Verfügung.
- Line-Out und Kopfhörerausgang haben dieselbe Signal-Richtung. Nur hat der Kopfhörerausgang einen tieferen Ausgangspegel. Der Line-Out ist zum Beispiel für die Verbindung zu einer Kamera gedacht.
- SD-Karten-Voraussetzung: MicroSD (8 - 32GB) oder MicroSDXC (64-128GB). Gemäss Bedienungsanleitung, kann das Produkt wohl nicht selbst als Cardreader verwendet werden. Generell kannst du auf SD-Karten auch Dateien hinzufügen.

Suchst du nach möglichen Alternativen, kann ich dir unter anderem die Audiorecorder von Zoom empfehlen. Zum Beispiel den H4n: Zoom H4n Pro All Black (Handheld)

Übersicht: https://www.digitec.ch/de...