Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Corsair 4000D Airflow (ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX)
EUR92,65 zuletzt neu EUR109,–

Corsair 4000D Airflow

ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX


Frage zu Corsair 4000D Airflow

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

...was ist besser bei diesem Gehäuse der Airflow Variante, eine AIO 240 oben oder eine AIO 360 vorne?

Avatar
avatar
Zekken

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Also ich hab eine 240 oben so kann auch ungehindert Luft von vorne einströmen.

avatar
holz_werchstatt

vor 4 Jahren

Ich habe eine 360er in der front und das ist auch sehr passend :-)
z.B. die de AiO sieht vorne hammer aus: Corsair iCUE H150i ELITE CAPELLIX Liquid CPU Cooling

avatar
Grillhuber

vor 4 Jahren

Normalerweise vorn, denn dann kommt die Luft zum kühlen der AIO von aussen. Allerdings muss man bei Frontmontage darauf achten den Radiator mit den Schläuchen nach unten zu montieren, da ansonsten die Gefahr besteht das man Luft in den Kreislauf bekommt. Das Problem dabei ist, meist sind dann die Schläuche dafür zu kurz.