Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Intel Core i9-13900K (LGA 1700, 3 GHz, 24 -Core)
EUR660,43

Intel Core i9-13900K

LGA 1700, 3 GHz, 24 -Core


Frage zu Intel Core i9-13900K

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Welchen Kühler habt ihr auf dem i9-13900K installiert und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Avatar
avatar
sharkee84

vor 2 Jahren

Zuerst (gemäss Empfehlung und weil reduziert) zuerst einen Alphacool Eisbaer Pro Aurora 420 CPU AIO gezogen, der dann aber nicht wirklich ins Gehäuse gepasst hat. Dann einen 'kleinen' Arctic Cooling AiO Kühler Arctic Liquid Freezer II 240 draufgesetzt. Ist nicht High-End, aber auch mit Baldur's Gate 3 komme ich so gut klar. 420 ist IMHO overkill.

avatar
santiago.freetime

vor 2 Jahren

aorus waterforce 360 wasserkühlung

avatar
Coffeebean

vor 2 Jahren

Ich hatte den Noctua NH15s drauf. Der war wirklich sehr gut, ich wollte aber eine AiO. Bin mit der EK-Nucleus AIO CR360 Lux D-RGB gerade unterwegs und sehr zufrieden. Temperatur ist lediglich 2-3 Grad kühler, jedoch ist das System etwas leiser. Habe den Prozessor auf den empfohlenen 253 Watt laufen P1/P2, Contact Frame und ein wenig undervolted und bin bei 90 Grad max. ohne throttling. Bin sehr zufrieden, würde aber mal die neue Lian-Li Galahad II Trinity Performance 360 anschauen.