
Ubiquiti EdgeRouter X SFP
Ubiquiti EdgeRouter X SFP
Wie ist der Durchsatz WAN/LAN? Ich habe Fiber7 (1 Gbps Synchron) und da sollte der Durchsatz schon mindestens bei 700-800 Mbps liegen.
Hallo,
bei mir schafft er bei jedem Test bisher 700MBit/s in beide Richtungen, manchmal über 800.
http://beta.speedtest.net/result...
Wichtig: man muss dafür "Offloading" aktivieren, damit die NAT Funktionen hardwarebeschleunigt ausgeführt werden. Dafür muss man eine aktuelle Firmware installiert haben (ich glaube mind. 1.8.5.) und ich musste dies per Kommandozeile aktivieren.
Auch darf man das Gerät nicht als Switch verwenden, da Switch-Funktionen wiederum in Software ausgeführt werden und damit die CPU voll auslasten. Was dann auch zu Lasten der Routing-Funktionen geht.
Nicht für Fiber7 zu empfehlen. Wenn NAT hardware offloading aktiviert ist (nur so erreicht man 1Gbps), dann verliert dieser Router regelmässig die Verbidung zum ISP für eine kurze Zeit, da er invalid packets schickt.
Dies ist hier dokumentiert: https://community.ubnt.com/t5...
Lieber 200.- mehr locker machen und beispielsweise ein EdgeRouter 4 und einen Switch besorgen.
Also bei mir schafft er mit Fiber7 immer irgendwo zwischen 500 Mbps "down" und 600 Mbps "up" - egal welchen Server ich jetzt bei speedtest.net auswähle. Setup ist wie folgt:
- SFP Optik steckt direkt im Edgerouter und kam vorkonfiguriert von Init7 für den Edgerouter
- Offloading ist aktiviert
- Neuste Firmware (v1.9.7+hotfix.2 vom 22.08.2017) ist drauf
- Der Test findet über ein direkt per Cat 6 Kabel an den Router angeschlossenes MacBook Pro statt (per firewire auf ethernet Adapter)
Ist, ehrlich gesagt, nicht ganz so fix wie ich mir das erhofft hatte. Frage mich jetzt was ich noch probieren kann, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Ich bestätige hiermit, dass dieser Router sowohl WAN/LAN, als auch LAN/LAN mehr als 900Mbit/s erreicht, jeweils gemessen mit iperf und speedtest.
Speedtest: https://pbs.twimg.com/media...
Bei mir 927Mbit/s im Download und 941Mbit/s im Upload über Fiber 7. Brauchst aber die neuste Firmware und musst auf der CLI das oben erwähnte NAT Offloading (Hardwarebeschleunigung) aktivieren.