Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Albrecht Ae 6110

Albrecht Ae 6110


Frage zu Albrecht Ae 6110

avatar
benjikuenzle

vor 4 Jahren

Wie wird das Gerät mit Stom versorgt? Anschluss am Bordnetz 12v? Ist eine Antenne wirklich nötig? Danke

Avatar
avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Das Gerät hat keinen Stecker montiert.
Persönlich habe ich den Anschluss an das Zündungsplus (Radio o gehängt. So muss ich das Gerät nicht immer an- und ausschalten. Eine Antenne wird benötigt, andernfalls wird die Endstufe kaputt gehen. Zudem sollte die Antenne lang genug sein. Grundsätzlich gilt bei CB: Je länger die Antenne desto besser. Bei kurzen Antennen muss die 50 Ohm Impedanz durch eine Spule hergestellt werden, was nicht dem gleichen Leistungsfaktor entspricht.

avatar
gschwinds

vor 4 Jahren

- Das Gerät benötigt zur Spannungsversorgung 12-13,8 VDC (min 2A)
- da das Funkgerät keine integrierte Antenne hat ist, eine externe unumgänglich

https://asset.conrad.com/media10...

avatar
rkrspiez

vor 4 Jahren

Alles was 12V hergibt kann angeschlossen werden, so z.B. auch eine (Auto-)Bleibatterie. Achtung, billige Netzteile störe gerne. Ich habe eine Halterung für 4x 18650 Akkus was auch funktioniert. Eine Antenne wird benötigt kann aber auch selber hergestellt werden. Wer es selber machen will sollte im Internet nach "Dipol für CB" oder "Triple Leg für CB" suchen. Für LKW sind die "K-40 Super-Flex CB" Antennen sehr gut.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Das hier eignet sich hervorragend:
Schaltnetzteil SW 35
Albrecht Schaltnetzteil SW 35,