
Draytek Vigor166
Draytek Vigor166
Wo liegt der Unterschied zwischen diesem und dem anderen Produkt ohne "Gen2"? Gibt es einen speziellen Grund wieso man das andere Gerät kaufen sollte, da es momentan zum gleichen Preis verkauft wird?
Meine Frage wurde offenbar beim anderen Produkt beantwortet: https://www.digitec.ch/de...
Danke für deine lobende Erwähnung lieber @Mechanicaltux
Habe eben noch mal Gegoogelt und im Vigor 166 gen.1 steckt ein Intel Lantiq VRX618 DSL Chipset. Im Gen.2 steckt der VRX619 der vor allem wie in meinem anderen Beitrag angedeutet eben g.Fast bis 212 MHz beherrscht, der selbe Chipset wie in der FritzBox 7583. Die 7582 hat was älteres von Broadcom was auch der Zyxel und die ganzen g.fast fähigen Geräte die Swisscom vertreibt haben.
Kann mir gut vorstellen, dass der neue VRX619 ein wenig bessere Werte liefern könnte an den selben Leitungen der Swisscom die eh nur bis 106MHz laufen.
Ich hab fast alles was es an g.fast Geräten gibt ausprobiert einschliesslich dem g.Fast SFP in einem Cisco Router und höhere Werte als mein Vigor166 gen.1 handelte bisher nur die etwas betagte FritzBox 7582 mit dem alten Broadcom Chipset aus aber auch nur weil der DSL Treiber etwas aggressiver getuned ist. Bridge geht da nicht, nur PPPoE Passthrough und der Preis 🙈
Falls du den gen.2 gekauft hast, poste doch mal ein Screenshot von der DSL Status Seite, würde mich interessieren wie das aussieht.
Übrigens ist das SFP die absolut schlechteste Option von allen und handelt etwa 20% tiefere Bandbreiten aus als die anderen, auch an meiner 60m kurzen Leitung. Wenn man also so eine alte InternetBox mit g.Fast SFP hat würde ich das ersetzen wollen.