Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Ein Gespräch über Franz Kafka - Der Bau + Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse

Franz Kafka, Literaturhaus Stuttgart, Timo Brunke, derDiwan Hörbuchverlag, Tina Walz, Ulrike Draesner, Anne-Dore Krohn, John von Düffel, Stephan Scharnagel, Deutsch
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mo, 6.10. und Do, 9.10. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Klassiker der Literaturgeschichte: Ulrike Draesner und John von Düffel sprechen über zwei Werke von Franz Kafka, "Der Bau" und "Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse". 2024 jährt sich der 100. Todestag von Franz Kafka, einem der weltweit meistgelesenen Schriftsteller. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, um über zwei seiner für heute zentralen Erzählungen zu sprechen. „Der Bau“, 1923-1924 posthum erschienen und nie vollendet, erzählt von einem namenlosen tierischen Protagonisten, der ein unterirdisches Bauwerk erschafft. In diesem komplexen Tunnelsystem lebt er geschützt und in Isolation vor der Aussenwelt. Doch die aufkommende Paranoia wegen eines seltsamen Geräuschs lässt sein Sicherheitsgefühl kontinuierlich schwinden. Auch die zweite Geschichte erzählt von einem Tier als Hauptfigur. Die Maus Josefine wird vom Mäusevolk für ihre Stimme bewundert. Gleichzeitig stösst ihr Gesang nicht ausschliesslich auf Zustimmung, ihre Starallüren sorgen für Unmut. Kafka beschreibt in „Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse“ die Fragilität von Ruhm und Popularität und stellt in seiner Erzählung universelle Fragen nach dem Wert von Kunst und der Wahrnehmung von Künstler:innen durch das Publikum. Der Text gehört zum Sammelband „Der Hungerkünstler“, seinem letzten zu Lebzeiten veröffentlichten Werk. Ins Gespräch über Franz Kafka kommen die Schriftstellerin Ulrike Draesner und der Dramaturg und Autor John von Düffel. Eine Veranstaltungsreihe von LpZ Stuttgart und DerDiwan Hörbuchverlag, gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Anne-Dore Krohn moderiert, Timo Brunke hält Prolog und Epilog.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Artikelnummer
41244063

Allgemeine Informationen

Verlag
Diwan
Kategorie
Hörbücher
Release-Datum
15.12.2023

Hörbuch Eigenschaften

Medium
Audio CD
Jahr
2023
Spieldauer
1 min
Sprache
Deutsch
Jahr
2023

Mitwirkende

Autor
Anne-Dore KrohnderDiwan HörbuchverlagFranz KafkaJohn von DüffelLiteraturhaus StuttgartStephan ScharnagelTimo BrunkeTina WalzUlrike Draesner

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
5 mm
Breite
118 mm
Höhe
142 mm
Gewicht
44 g

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Hörbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Diwan
    Ungenügende Daten
  • 1.Arkana
    0 %
  • 1.Lübbe Audio
    0 %
  • 1.Oetinger
    0 %
  • 4.Carlsen
    0,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Diwan
    Ungenügende Daten
  • Arena
    Ungenügende Daten
  • Argon
    Ungenügende Daten
  • Arkana
    Ungenügende Daten
  • Audio Verlag
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Hörbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Diwan
    Ungenügende Daten
  • 1.United Soft Media
    0,4 %
  • 2.Oetinger
    0,5 %
  • 3.Arena
    0,6 %
  • 3.Europa
    0,6 %
Quelle: Galaxus