Ostpreussisches Tagebuch

Deutsch
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mi, 9.7. und Fr, 11.7. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Die Aufzeichnungen von Hans Graf von Lehndorff aus den Jahren 1945 bis 1947 sind ein beredtes Zeugnis seiner Liebe zu seiner ostpreussischen Heimat und von dem grossen Verantwortungsgefühl aus christlicher Nächstenliebe, das ihn als Arzt immer wieder zur Hilfe für die unzähligen Kranken und Versehrten herausfordert. Er schildert das Grauen der Flucht, die Belagerung der zur Festung erklärten Stadt Königsberg, den drückenden Dienst in Lazaretten und Lagern sowie die ersten Nachkriegsjahre unter Willkür und Wirren polnischer und russischer Herrschaft. 1961, als aus dem Geschehen der damaligen Zeit Geschichte geworden war, konnte Hans von Lehndorff seinen 1948 niedergeschriebenen Bericht veröffentlichen, der prägende Wirkung für die bundesrepublikanische Erinnerung an Flucht und Vertreibung entwickeln sollte.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Einband
Harter Einband
Agendatyp
Tagebuch Agenda
Artikelnummer
7154479

Allgemeine Informationen

Verlag
Beck C.H.
Kategorie
Agenda
Release-Datum
8.3.2001

Material

Material
Gebunden

Kalender Eigenschaften

Agendatyp
Tagebuch Agenda
Sprache
Deutsch
Einband
Harter Einband
Anzahl Blätter
308 x

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Artikel pro Verkaufseinheit
1 x

Produktdimensionen

Breite
121 mm
Länge
203 mm

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen