
Brother ADS-4500W
LAN, USB, WLAN
Brother ADS-4500W
LAN, USB, WLAN
Der Scanner verfügt nicht über eine Längenerkennung, Doppel-Einzugserkennung oder Magnetpapiererkennung und hat keinen Trennventilator im Einzugsbereich. Es ist aus meiner Sicht ein preiswerter sehr guter Scanner mit sehr gutem Blatteinzug für seine Preisklasse. Die gewünschten Merkmale sind bei Scannern in wesentlich höheren Preisklassen üblich (bspw. Kodak i4000 Reihe)
Tschou - SMB (Server Message Block ;) ) wird wohl unterstützt (https://support.brother.com/g/s/id/htmldoc/ads/cv_ads3100/ger/html/GUID-E163C9DB-B686-4406-8D09-D106AC35D5E5_1.html?c=ch&lang=de&prod=ads4500w_eu&broug=in) ...aber ich habe nicht gelesen, welche Version er unterstützte... (könnte sein, dass nur v1 oder 2, aktuell wäre v3 (was auch zu empfehlen wäre...) LG
1. Ja, es gibt die Funktion "Dokument nach Bildanzahl trennen" (Simplex) und "Dokument nach Seitenanzahl trennen" (Duplex). Was nicht geht (oder zumindest habe ich es noch nicht herausgefunden wie) ist das Dokument in verschieden grosse Dateien aufzuteilen. Daher ist mir diese Funktion etwas zu starr. Ich bevorzuge es, die Dokumente in einem PDF-Editor aufzuteilen. 2. Man kann die Dokumente als JPEG, PDF, PDF/A, BMP, PNG, Text, Tiff oder RTF Speichern.