
Brother DS-640
USB
Brother DS-640
USB
Nach meiner Erfahrung nur Einzelblatt-Einzug ... hat zumindest aber eine Duplexeinheit..
Hallo, ich habe diese Version installiert und bei mir läuft der Scanner
vor 2 Monaten
Ja, einzeln eingescannte Seiten können zu einem einzigen Dokument zusammengefügt werden. Dies kann mithilfe der mitgelieferten Software oder anderer Dokumentenmanagement-Tools erfolgen, die das Zusammenfügen von Dateien ermöglichen. Die Software, die mit dem Brother DSmobile DS-640 geliefert wird, unterstützt Funktionen wie das Scannen zu einem Datei- oder Bildformat, was das Kombinieren von Seiten erleichtert.
Automatisch generiert aus .Nein der Scanner lässt sich nicht öffnen. Er ist ein Durchzugscanner und daher nicht geeignet Zeichnungen zu scannen. Für A3 ist er zu klein.
Das ist eine super Software. Link zum Download ist dabei. Ich arbeite sehr gerne mit dieser Software. Ich wünsche viel Spass.
kann es leider nicht beantworten. Ich benutzen den Scanner, wenn ich auf dem Boot bin mit meinem Laptop (MacBook), jedoch scanne ich die Dokumente und speichere sie auf die Speicherkarte. Ich habe vor Jahren versucht direkt vom Laptop aus zu scannen, doch das entsprechende Programm (DSmobileCapture) von Brother ist ziemlich doof, so dass ich es nie benutzte.
Hallo, ja ich benutze ihn seit 2 Jahren mit Microsoft, ohne Probleme. Du kannst die eigene Software oder deine Bisherige Scanner Software benutzen. Eine Akkuladung mit Wlan reicht für ca 100-120 Doppelseitige Kopien, du kannst auch mit Kabel scannen, dabei lädt sich der Akku auf
Ich nutze den Scanner mit dem Mac Book Air. Es benötigt die Brother iPrint&Scan-App und man muss sich über das Netzwerk mit dem Scanner verbinden. Aber es funktioniert einwandfrei.
Nein leider nicht. Dazu muss eine Zusatzsoftware verwendet werden.
Es kann immer nur eine Seite eingefügt werden.
Nach mehreren Recherchen hat dieses Produkt keine Duplexfunktion. Wir werden dies korrigieren.
Hallo Anonymous Der Akku kann auf alle Fälle getauscht werden, siehe Schnellstartanleitung: https://download.brother.com/welcome/doc003211/cv_ds820w_ger_qsg_e.pdf Eine Typenbezeichnung für den Akku finde ich aktuell nicht. Vermutlich ist es ein Ersatzteil und kann über den Fachhandel (Brother Partner) bezogen werden. Andere Quellen (falls Typ stimmt): https://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiFsaOB74jgAhXEJlAKHfMQB9MQFjAAegQICRAB&url=https%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2FBrother-Li-Ion-Battery-MDS2E-LD0937001%2Fdp%2FB07BNHF85K&usg=AOvVaw2MSObYQp52FTB5VnmBuLxZ (Zur Preis-Orientierung). Gruss
Nein, der Scanner ist eher rudimentär. Er ist auch nicht netzwerkfähig. Die Documente sind nur mühsam über einen Webbrowser vom Internen Speicher des Scanner herunterladbar uber WLan.
Laut dem Benutzerhandbuch ist es möglich beidseitig zu drucken: http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/1300000-1399999/001340196-an-01-de-BROTHER_DS_820W_SCANNER.pdf
Leider nicht.
18 von 18 Fragen