Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

RICOH ScanSnap iX1600 (USB, WLAN)
EUR389,99

RICOH ScanSnap iX1600

USB, WLAN


Fragen zu RICOH ScanSnap iX1600

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
franco.rossi

vor 4 Jahren

avatar
m0ses

vor 4 Jahren

Du hast in einer alten Mine begonnen zu schürfen, Franco: https://www.digitec.ch/de/s1/questionandanswer/in-amerika-gibt-es-diesen-scanner-in-schwarz-wird-der-auch-in-der-schweiz-erhaeltlich-sein-bei-digit-197480?productTypeId=88&referrerProductId=14651823 Da gibt's seitens Digitec keine informative Antwort dazu, leider.. @David Lim hat dies vor 2 Jahren mal so kommentiert, scheint aber bis anhin kein Update gegeben zu haben.

avatar
jstg

vor einem Jahr

avatar
guntherkrell

vor einem Jahr

Ich greife über Windows auf Scansnap zu - daher weiss ich nicht, ob es weiterhilft: Ich habe das gleiche Problem. Scheinbar ändert die IP Adresse und PC und Scansnap finden sich nicht mehr. Was bei mir hilft: WLAN Funktion in Scansnap deaktivieren (in den Wi-Fi Einstellungen), bestätigen, und anschliessend wieder aktivieren.

avatar
The_Sain_T

vor einem Jahr

avatar
guntherkrell

vor einem Jahr

Der Scanner bietet diverse Auflösungen wie Auto, Normal, Besser, am Besten, Hervorragend. Diese können genauso wie S/W und farbig in den Profilen hinterlegt werden. Eine explizite Begrenzung auf 1MB gibt es jedoch nicht. Die beigefügte Kofax Software ermöglicht es Dateien auch im Batch Betrieb zu verkleinern. Aber auch da kenne ich keine Begrenzung auf eine bestimmte Zielgrösse.

avatar
kurtWERNER

vor 2 Jahren

avatar
OlafJ839

vor 2 Jahren

Wir haben diesen Scanner bei unseren Kunden mit der Herstellersoftware unter Windows 10, Windows 11 als auch MacOS im Betrieb, allerdings erfolgt der Scan auf ein NAS. Im Betrieb mit WLAN haben wir keine so guten Erfahrungen gemacht. Hinzu kommt das der Scanner keine Twain / ISIS Anbindung unterstützt.

avatar
ChrisBiz

vor 3 Jahren

avatar
fmund

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich nutze den Scanner am Mac Pro (2013), Macbook Pro 2014 Mojave und auf M1 Mac mit Big Sur - keinerlei Probleme, Treiber werden problemlos installiert und aktualisiert über die Can Software - OCR funktioniert auch perfekt! Kaufempfehlung - einziges Minus ist die WLAN Konfiguration, die ist etwas hakelig!

avatar
xPro12

vor 4 Jahren

avatar
Fabian Zaugg

vor 4 Jahren

Lieferumfang: Sicherheitshinweise, AC-Kabel, AC-Adapter, USB-Kabel, Handbuch Software: ScanSnap Home (All-in-One Dokumentenmanagement-Software/Treiber) ScanSnap Manager (Konventioneller Treiber) Kofax Power PDF Standard (Windows) Kofax Power PDF Standard für Mac (Mac) ABBYY FineReader für ScanSnap™

30 von 30 Fragen

Nach oben