HP ScanJet Pro N4000 snw1 (USB, LAN, WLAN)
EUR469,99

HP ScanJet Pro N4000 snw1

USB, LAN, WLAN


Fragen zu HP ScanJet Pro N4000 snw1

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
lakezurich

vor 2 Jahren

avatar
Milovan Djokic

vor 2 Jahren

Ich hoffe, dass jemand noch einen direkten/aktuellen Erfahrungswert hierzu teilen kann. Gemäss Datenblatt sollte der Drucker OCR problemlos unterstützen. In unserer Datenbank habe ich auch keine negativen Feedbacks zu der OCR-Funktion für dieses Druckermodell gefunden. Im Internet bin ich auch auf Diskussionen wie https://h30434.www3.hp.com/t5/Scanning-Faxing-Copying/HP-ScanJet-Pro-N4000-snw1-produces-corrupt-pdf-files/td-p/7902046 gestossen. Da es mittlerweile auch neuere Firmwareversionen gibt, kann ich mir vorstellen, dass das Problem möglicherweise auch behoben wurde. Leider haben wir hierzu keinen eigenen Erfahrungswert und können das leider nicht genauer prüfen.

avatar
klausdalhe

vor 4 Jahren

avatar
hauvol

vor 4 Jahren

Ich hatte die gleiche Problemstellung. Und ja, der Scanner kann direkt Scan to Mail oder Scan to Folder (SMB). Mein Set Up: Auf dem Scanner sind verschiedene SMB Shares konfiguriert, die auf eine Synology liegen. Auf der Synology läuft synOCR für die OCR Erkennung. Auf Big Sur landen dann die OCR PDFs via Synology Drive. So können auch meine Kids Ihre Scans direkt über das Menü auf dem Scanner auf's iPads übertragen. Der Scanner ist an sich sehr flott, einzig das Aufwachen aus dem Tiefschlaf dauert einen Moment. Ein wichtiger Punkt ist noch, dass z.B. Einzahlungsscheine für den Einzug zu kurz sind. Die müssten dann über den Flachbett Scanner gescannt werden (wenn sie nicht sowieso auf ein A4 Blatt aufgedruckt sind. Man kann aber direkt am Scanner Einzugs-Scans und Flachbettscans zu einem Dokument kombinieren.

7 von 7 Fragen

Nach oben